Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Bundesregierung und DIHK vereinbaren Unterstützung der Auslandshandelskammern bei der Fachkräfteeinwanderung
Die Bundesregierung und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag haben am 27.08.2021 eine Kooperationsvereinbarung zur Unterstützung bei der Vorbereitung des Visumsverfahrens unterzeichnet. Danach sollen die Auslandshandelskammern Fachkräfte, die…
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde: Stärkung der Kooperation mit ukrainischem Karpatenbiosphärenreservat
Am 13. August unterzeichnete der neue Direktor des ukrainischen Karpatenbiosphärenreservats (CBR) den neuen Kooperationsvertrag mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) im Rahmen der jährlich stattfindenden…
Forschende aus Schwellen- und Entwicklungsländern ausgezeichnet
Vier Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler erhalten die diesjährigen Georg Forster-Forschungspreise der Alexander von Humboldt-Stiftung. Der Preis würdigt international anerkannte Forschende aus Schwellen- und Entwicklungsländern, die an…
Deutschland und Namibia schließen Wasserstoff-Partnerschaft
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und der Generaldirektor der namibischen Planungskommission Obeth M. Kandjoze haben eine Wasserstoff-Partnerschaft zwischen Deutschland und Namibia abgeschlossen und hierzu am 25. August 2021 in Windhoek und…
GAIN Jahrestagung 2021: AvH-Präsident Hans-Christian Pape über neue Herausforderungen in der Wissenschaft
Ob bei der Impfstoffentwicklung oder in der Politikberatung: In der Pandemie hat die Wissenschaft Großes geleistet. Dementsprechend sind auch die Ansprüche der Gesellschaft an sie gestiegen. Wie aber sollen vor allem junge Wissenschaftlerinnen und…
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen auch 2020 auf hohem Niveau
Das Statistische Bundesamt hat am 24. August die Ergebnisse der amtlichen Statistik zu den Anerkennungsgesetzen des Bundes und der Länder veröffentlicht. Fast 42.000 Menschen stellten 2020 einen Antrag auf die Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen…
Digitale Internationalität: DAAD unterstützt virtuelle Hochschulkooperationen
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert 60 neue Projekte zur virtuellen Hochschulzusammenarbeit im Programm "International Virtual Academic Collaboration (IVAC)". Die Projekte an 46 Hochschulen werden bis Ende 2022 aus Mitteln des…
Philipp Schwartz-Initiative und Partnerinstitutionen bereiten Aufnahme von afghanischen Forschenden vor
Die Alexander von Humboldt-Stiftung setzt sich gemeinsam mit weiteren Akteurinnen und Akteuren im europäischen Raum dafür ein, dass Akademikerinnen und Akademiker aus Afghanistan schnelle Unterstützung erhalten können.
Collaborative Research Grants: Universität Bonn stärkt globale Zusammenarbeit
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn geht innovative Projekte gemeinsam mit renommierten Partnerhochschulen auf der ganzen Welt an. Die Mittel für diese Collaborative Research Grants stammen aus der Exzellenzstrategie – einem…