Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Deutscher Akademische Austauschdienst schreibt internationale Zentren zur Klima- und Gesundheitsforschung aus
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) schreibt den Aufbau von insgesamt acht fächerübergreifenden „Globalen Zentren“ zur Bewältigung weltweiter Herausforderungen aus. Vier Zentren sollen zu Klimafragen, weitere vier zu Gesundheits- und…
Alumniveranstaltung des DAAD: Forderungen für die Weiterentwicklung der EU
Über tausend Alumni des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) aus allen Ländern der Europäischen Union (EU) haben auf der Alumniveranstaltung des DAAD anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 01. Oktober in Berlin ihre Ideen und…
Auftaktveranstaltung zum Projekt „Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ an der Hochschule Kaiserslautern
Das Projekt zielt darauf ab, geflüchtete und zugewanderte Akademikerinnen mit einer Teilzeitweiterbildung, bestehend aus einem Mix aus Präsenz- und Online-Lehre, in den deutschen Arbeitsmarkt zu bringen.
Britisch-deutscher Innovationswettbewerb UK-Germany Global Challenge geht in die Endrunde
Das britische Innovationszentrum Digital Catapult hat Anfang 2020 einen britisch-deutschen Innovationswettbewerb initiiert, bei dem neue Ideen für die industrielle Fertigung ausgezeichnet werden. Die Finalisten des Wettbewerbs stehen nun fest.
Bundesforschungsministerin eröffnet „European Forum on Science & Education for Sustainability“ in Berlin
Unter dem Motto „From Ambition to Action – Together for an Innovative and Sustainable Europe“ richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am heutigen Dienstag das „European Forum on Science & Education for Sustainability“ (EFSES)…
Globale Umfrage “Leben mit Corona” dokumentiert Unterschiede im Umgang mit der Pandemie
Ältere Menschen sind weniger besorgt, Amerikaner wollen vorrangigen Zugang zu Impfstoffen - Eine Globale Umfrage dokumentiert Unterschiede im Umgang mit der Pandemie, sowohl zwischen Generationen als auch zwischen Kulturen.
UN World Tourism Organization ernennt Hochschule zu affiliiertem Mitglied
Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) nimmt die Technische Hochschule Deggendorf mit ihrem European Campus Rottal-Inn als „Affiliate Member of the UNWTO“ in die Sonderorganisation der Vereinten Nationen auf.
Berlin University Alliance fördert Forschungskooperation mit dem Globalen Süden
Breite Resonanz bei der ersten Ausschreibung des Berlin Center for Global Engagement, einer neuen Einrichtung des Berliner Universitätsverbunds.
Virtuelle Konferenz „Democratize AI“ präsentiert Fortschritte in KI und Robotik
Die vom Sonderforschungszentrum EASE unterstützte Online-Konferenz "Democratize AI" öffnete am 30. September ihrer virtuellen Türen und wird bis zum 14. Oktober in mehreren Sitzungen die Potenziale und Herausforderungen der „Open Science“ in den…