Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Globalisierung und Migration: Vereinigungen Deutsch-Französischer Gesellschaften tagen in Halle

Welche Möglichkeiten bringen Globalisierung und Migration für die deutsch-französische Zusammenarbeit mit sich? Darüber diskutieren über 200 Teilnehmer auf dem 64. Jahreskongress der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa (VDFG)…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Forschungsprojekt zur Aus- und Weiterbildung im Bergbausektor in Chile

Das FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie untersucht in einem neuen Forschungsprojekt, wie sich die Kompetenzen und Qualifikationen im chilenischen Bergbau mit Blick auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung verändern und welche…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

"Kleine Fächer – Zusammen stark": BMBF startet neue Ausschreibung zur Vielfalt, Internationalisierung und Vernetzung

Zur weiteren Stärkung der Vielfalt, Internationalisierung und Vernetzung der Kleinen Fächer erhalten bis zu zehn herausragenden Forschungsnachwuchsgruppen in zwei Ausschreibungsrunden Förderung für innovative Forschungsprojekte.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Zweites Projekt zur Batteriezellfertigung steht: Vertreter aus neun EU-Ländern beschließen Arbeitsprogramm im BMWi

Neun europäische Staaten haben am 4. September in Berlin das Arbeitsprogramm für einen zweiten europäischen Batterieverbund beschlossen. Bei einem europäischen Workshop zur Batteriezellfertigung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-japanisches Universitätskonsortium HeKKSaGOn veranstaltet siebtes Rektorentreffen: Ausbau der länderübergreifenden Kooperation

Die Rektoren und Präsidenten der sechs beteiligten Hochschulen kommen am 12. und 13. September 2019 an der Ruperto Carola zusammen. Begleitet werden die Hochschulleiter von zahlreichen Fachwissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern, Vertreterinnen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gates-Stiftung investiert rund 50 Millionen Euro in Mainzer Unternehmen BioNtech

Die Bill & Melinda Gates Stiftung investiert 55 Millionen USD in eine Zusammenarbeit mit dem Biotech-Unternehmen im Bereich Infektionskrankheiten. Mit dem Engagement der Stiftung, das durch weitere Fördermittel auf insgesamt 100 Millionen USD…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Studie: Forschung deutscher Unternehmen im Ausland ergänzt inländische Forschung

Deutsche Unternehmen lassen häufig im Ausland forschen. Dies ist jedoch kein Hinweis auf Abwanderung, sondern auf Defizite im Digitalen, zeigt eine neue, von der Hans-Böckler- Stiftung geförderte Studie.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Johannes Gutenberg-Universität Mainz und US-amerikanisches Forschungszentrum Fermilab planen gemeinsame Berufung

Verantwortliche am Exzellenzcluster PRISMA+ der Universität Mainz (JGU) und des Fermilab in Chicago haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Berufung einer international renommierten Forscherpersönlichkeit getroffen, um die internationale…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschulen in Niedersachsen und Schottland wollen enger kooperieren

Niedersachsens und Schottlands Hochschulen wollen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung, Studium und Lehre intensivieren.

weiterlesen

Projektträger