Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Zwei internationale Austauschprogramme mit Nordamerika für Studierende der Chemie in Mainz bewilligt
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) erhält zwei Förderungen für internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Projekte mit der University of Massachusetts Amherst und…
Deutsch-koreanisches Projekt WALL-ET gestartet: Soziale Roboter unterstützen beim Einkauf und im Warenlager
In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten „2+2 Projekt“ WALL-ET arbeiten deutsche und koreanische Partner aus Forschung und Industrie an einem sozialen Transportroboter, der mit Hilfe von kognitiven Fähigkeiten…
Round-Table beim iMOVE-Dreiländertreff: China - Indien - Iran
Am 6. Juni 2019 fand im Rahmen des Dreiländertreffs der iMOVE-Büros China und Indien sowie der Kontaktstelle Iran ein Round-Table statt. Rund 25 Bildungsanbieter aus dem iMOVE-Netzwerk folgten der Einladung nach Bonn, um sich über die aktuellsten…
UNESCO-Weltkonferenz zu Bildung für nachhaltige Entwicklung "ESD for 2030" findet in Deutschland statt
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) richtet gemeinsam mit der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) vom 2. bis 4. Juni 2020 die Auftaktkonferenz zum auf zehn Jahre angelegten…
Neue Argentinien-Seite ist online
Argentinische Forschungseinrichtungen genießen in Deutschland einen hervorragenden Ruf. 2019 wird der 50. Jahrestag des Abkommens zur Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) begangen, das 1969 zwischen Argentinien und Deutschland…
Internationale Konferenz zu Industrie 4.0 an der HWR Berlin
Die International Federation of Automatic Control (IFAC) richtet die international bedeutende wissenschaftliche Konferenz MIM 2019 „Manufacturing Modeling, Management and Control“ in diesem Jahr vom 28. bis 30. August an der Hochschule für Wirtschaft…
69. Lindauer Nobelpreisträgertagung eröffnet: Wissenschaftler aus 89 Ländern treffen auf 39 Nobelpreisträger
Der wissenschaftliche Nachwuchs stand im Fokus der feierlichen Eröffnung der 69. Lindauer Nobelpreisträgertagung am 30. Juni in der Inselhalle Lindau. Die Redner appellierten an die junge Generation der Wissenschaftler, die gesellschaftliche…
Erdbeobachtungsnetz PollyNet bekommt neue Station in Asien
Das Erdbeobachtungsnetz PollyNet bekommt Verstärkung: Die sechste Station des weltweiten Atmosphärennetzwerks nimmt am Mittwoch in Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans, ihren Betrieb auf. Die neue Station ist die erste in Zentralasien und damit…
Dritter Politikdialog der Deutsch-Chinesischen Plattform Innovation
Unter dem Themenschwerpunkt „Innovation und Digitalisierung" fand am 17.-18. Juni der dritte Politikdialog der Deutsch Chinesischen Plattform Innovation in Berlin statt.