Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Max-Planck-Gesellschaft wird neues Mitglied der Square Kilometre Array Organisation
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) wurde mit einem einstimmigen Votum als 13. Mitglied in die Square Kilometre Array (SKA)-Organisation aufgenommen. Die Abstimmung über den Antrag der deutschen Forschungsorganisation auf Mitgliedschaft erfolgte auf…
EU-Projekt INSULAE: Intelligente Energiespeicher und -netze für sieben europäische Inseln
Das Steinbeis-Europa-Zentrum unterstützt die Stadtwerke Norderney beim ersten Schritt in die Welt der EU-Projekte und begleitet die Insel auf dem Weg zur Dekarbonisierung. Die Insel profitiert vom Wissensaustausch und von den technologischen…
Niedersächsisches Vorab fördert mehr Forschungskooperationen zwischen Niedersachsen und Israel
Im Rahmen des Förderprogramms „Forschungskooperationen Niedersachsen – Israel“ fördern das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung in diesem Jahr 15 Forschungsprojekte in den Disziplinen Bio- und…
Education University of Hong Kong und Pädagogische Hochschule Karlsruhe erweitern Zusammenarbeit
Die Education University of Hong Kong und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe weiten ihren Studierendenaustausch auf den Masterbereich aus. Damit stärken die bildungswissenschaftlichen Einrichtungen ihre seit 2008 bestehende Kooperation.
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek vergibt erstmals Ralf-Dahrendorf-Preis für den Europäischen Forschungsraum
Ausgezeichnet wurden eine Reihe von Projekten, in denen ganz besonders über die nationalen Grenzen hinweg geforscht wurde.
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neues internationales Graduiertenkolleg mit Japan
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses 13 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss in Bonn. Die neuen GRK werden ab der zweiten…
Universität Gießen eröffnet Außenstelle in Kolumbien
Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist ab sofort mit einem „JLU Information Point“ an ihrer kolumbianischen Partneruniversität Universidad de los Andes (Uniandes), einer der führenden Universitäten in Lateinamerika, präsent. Die Außenstelle…
Internationales Konsortium evaluiert neues Gesundheitsprogramm für arme und benachteiligte Menschen in Indien
Ein Konsortium aus Institute of Global Health (HIGH) am Universitätsklinikum Heidelberg, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik und City University of London begutachtet Umsetzung und Erfolg eines neuen Krankenversicherungssystems in Indien. Im…
„Deutsch-Französischer Hub – Industrie 4.0“ auf der VivaTech in Paris
Acht deutsch-französischen Partner präsentieren sich vom 16. bis 18. Mai auf der Fachmesse für Start-ups und Innovation auf dem Gemeinschaftsstand „Deutsch-Französischer Hub – Industrie 4.0“. Dort stellen sie deutsch-französische…