Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule Fresenius unterzeichnet Kooperationsvertrag mit University of Chester

Seit dem Wintersemester 2018/19 kooperiert die Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, mit der University of Chester. Kern der Zusammenarbeit ist der neue Masterstudiengang International Business Management (M.A.) an den Standorten…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

„Shared Society“ – Eine Gesellschaft für den Frieden: Internationales Projekt erfolgreich gestartet

In den kommenden fünf Jahren werden Wissenschaftler und Praktiker auf Initiative der Friedensakademie Rheinland-Pfalz, der israelischen Bildungs- und Begegnungsstätte Givat Haviva und der Universität Haifa das Friedenskonzept der „Shared Society“…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Gießen wird Außenbüro in Kolumbien eröffnen

Mit einem „Information Point“ wird die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) künftig an ihrer kolumbianischen Partneruniversität Universidad de Los Andes (Uniandes) präsent sein. Die Uniandes wird umgekehrt an der JLU ein Außenbüro eröffnen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Informationsportal der Bundesregierung soll internationale Fachkräfte für Deutschland gewinnen

„Make-it-in-Germany“ startet neu durch als gemeinsames Informationsportal der Bundesregierung für internationale, qualifizierte Fachkräfte, die nach Deutschland kommen möchten.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU fördert internationale Doktorandenausbildung in der Biomaterialforschung

Im Rahmen einer jetzt gestarteten Marie-Skłodowska-Curie-Action (MSCA) erforschen 15 Nachwuchswissenschaftler bioabbaubare Magnesium-Implantate für die Medizin. Das im Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) koordinierte Projekt vereint acht Universitäten…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesregierung fördert Investitionen in Afrika

Am 30. Oktober kamen in Berlin im Rahmen der "Compact with Africa"-Konferenz und der G20-Investorenkonferenz Vertreterinnen und Vertreter afrikanischer Staaten mit der Bundesregierung und internationalen Organisationen zusammen, um unter anderem die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues Rechercheportal GERiT: Informationen zu mehr als 25.000 deutschen Forschungsinstitutionen

Internetportal „GERiT – German Research Institutions“ der DFG löst „Research Explorer“ ab und umfasst Informationen zu über 25 000 Instituten deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in deutscher und englischer Sprache.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Fraunhofer eröffnet neues Project Center für automobilen Leichtbau an der TU Opole in Polen

Im September eröffnete die Fraunhofer-Gesellschaft ihr erstes "Project Center" an der Technischen Universität Opole. Die neu gegründete Forschungsplattform ist eine Kooperation des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU mit…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Technische Universität Clausthal: China-Kompetenzzentrum eingeweiht

Das China-Kompetenzzentrum der Technischen Universität Clausthal ist am 22. Oktober in der Aula Academica offiziell eingeweiht worden.

weiterlesen

Projektträger