Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Das BMBF präsentiert deutsche Aussteller auf der internationalen Umweltmesse „POL-ECO-SYSTEM 2018“
Messestand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf der internationalen Umweltmesse „POL-ECO-SYSTEM 2018“ in Posen, Polen, 23. bis 25. Oktober 2018
Helmholtz-Gemeinschaft eröffnet neues Auslandsbüro in Israel
Die größte Forschungsorganisation Deutschlands intensiviert ihre Zusammenarbeit mit Israel: Die Helmholtz-Gemeinschaft eröffnete diese Woche ein neues Auslandsbüro in Tel Aviv. Damit will sie ihre langjährigen Kooperationen mit exzellenten Partnern…
Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser: Jahresbericht 2017 erschienen
New York, São Paulo, Moskau, Neu-Delhi und Tokyo: Für das Jahr 2017 haben die fünf Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) erstmals einen gemeinsamen Rückblick auf ihre Aktivitäten erstellt.
Deutschland und Singapur verstärken Forschungskooperation in Industrie 4.0: Erste Projekte vorgestellt
In Singapur wurden die ersten deutsch-singapurischen Forschungsverbünde unter Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft („2 + 2“-Projekte) zu Industrie 4.0 vorgestellt.
Pädagogische Hochschule Karlsruhe festigt Hochschulpartnerschaft mit israelischem Kibbutzim College
Delegation der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe war zu Gast in Tel Aviv / Zusammenarbeit soll ausgeweitet werden / Gegenbesuch aus Israel für nächsten Oktober geplant
Erasmus+: Projekt zu virtueller Realität in der Bildung gestartet
Drei Universitäten aus drei Ländern – die Universität Liechtenstein, die Universität Duisburg-Essen und die Universität Agder (Norwegen) – arbeiten an einem Erasmus+-Projekt zur Verwendung von virtueller Realität (VR) in der Bildung zusammen. Das…
Helmholtz fördert internationale Partnerschaften in der Gesundheits- und Materialforschung
Neue Medikamente gegen Infektionen, die Wirkung von Umwelteinflüssen auf die Gesundheit sowie einzigartige Einblicke in die Struktur von Materie – das sind die Themen, die im neuen Programm „Helmholtz International Labs“ gefördert werden. Für die…
Kooperationsvereinbarung zwischen TU9 und dem koreanischen Universitätsverbund KNU10
Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) und führende Universitäten aus Korea (KNU10) intensivieren künftig ihre Zusammenarbeit.
Kooperationsbörsen auf der Recyclingtechnik in Dortmund und der Pollutec in Lyon: Internationale Kooperationspartner in Umwelttechnik und Energie finden
Im November bietet das Enterprise Europe Network gleich zweimal die Gelegenheit, internationale Kooperationspartner in den Bereichen Umwelttechnik und Energie zu finden. Im Rahmen dieser Kooperationsbörsen wählen die Gesprächspartner sich im Vorfeld…