Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Deutsches Historisches Institut Warschau: Offizielle Eröffnung der Außenstelle Prag
Seit März 2018 hat das Deutsche Historische Institut (DHI) Warschau eine neue Außenstelle in der tschechischen Hauptstadt Prag. Die offizielle Eröffnung der Außenstelle findet am 1. Oktober 2018 im Rahmen einer Festveranstaltung statt.
Philipp Schwartz-Initiative fördert 35 weitere gefährdete ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Gefährdete Wissenschaftler aus dem Ausland erhalten durch Stipendien Schutz in Deutschland. Die bislang befristete Philipp Schwartz-Initiative wird nun dauerhaft vom Auswärtigen Amt finanziert.
Deutsch-Französische Hochschule erweitert Studienangebot und erhöht Mobilitätsbeihilfe
Studierende, die in Studienprogrammen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) eingeschrieben sind, erhalten ab jetzt während ihrer Auslandsaufenthalte eine auf 300 Euro/Monat erhöhte finanzielle Zuwendung. Darüber hinaus erweitert die DFH ihr…
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Massachusetts Institute of Technology kooperieren zukünftig noch enger miteinander
Wissenschaftliche Zusammenarbeit fördern und vertiefen, Wissenschaft an Schulen vorantreiben und Studierenden die Möglichkeit bieten, Erfahrungen im internationalen Umfeld zu sammeln und ihre Fertigkeiten in der Lehre verbessern – das sind einige der…
Saarbrücker Campus wird zum Treffpunkt für Dekane aus Lateinamerika
25 Dekaninnen und Dekane von Universitäten aus Lateinamerika kommen vom 24. bis 28. September an die Universität des Saarlandes, um sich im Wissenschaftsmanagement weiterzubilden. Ein Ziel der Fortbildung, die bereits zum siebten Mal stattfindet, ist…
Karlsruher Institut für Technologie baut Beziehungen ins Silicon Valley aus
Auftakt für neue Plattform mit Veranstaltung in San Francisco – Event im Programm der Delegationsreise von Ministerpräsident Kretschmann
Internationale Konferenz: Landwirtschaft 4.0 unterstützt Kleinbauern in Entwicklungsländern
Landwirtschaft 4.0 – der Begriff weckt Assoziationen von Hightech-Landwirtschaft, gedanklich weit entfernt von Kleinbauern in Entwicklungsländern. Dabei haben moderne Digitalisierungskonzepte gerade diesen viel zu bieten. Wie derartige Konzepte…
Moderne Lebensmittelbiotechnologie: Deutschland und China wollen gemeinsam forschen
Chinesisch-deutsches Symposium an der Universität Hohenheim stellt Weichen für gemeinsame Forschungs-Agenda / Gemeinsame Projekte und Austausch des wissenschaftlichen Nachwuchses
Evaluation bestätigt ausgezeichnete Arbeit des Portals zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Bei der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen hat sich das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Informationsportal als gutes Instrument erwiesen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des…