Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperationsvereinbarung zwischen TU9 und dem koreanischen Universitätsverbund KNU10

Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) und führende Universitäten aus Korea (KNU10) intensivieren künftig ihre Zusammenarbeit.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperationsbörsen auf der Recyclingtechnik in Dortmund und der Pollutec in Lyon: Internationale Kooperationspartner in Umwelttechnik und Energie finden

Im November bietet das Enterprise Europe Network gleich zweimal die Gelegenheit, internationale Kooperationspartner in den Bereichen Umwelttechnik und Energie zu finden. Im Rahmen dieser Kooperationsbörsen wählen die Gesprächspartner sich im Vorfeld…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Charité und Londoner Hygiene- und Tropenmedizinhochschule vereinbaren intensivierte Zusammenarbeit im Bereich Globale Gesundheit

Vertreter der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Londoner Hygiene- und Tropenmedizinhochschule haben im Rahmen des 10. Weltgesundheitsgipfels eine Vereinbarung unterzeichnet, um die künftige Zusammenarbeit im Bereich Global Health zu…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule Stralsund: Deutsch-russischer Doppelabschluss in der Betriebswirtschaftslehre

Hochschulen St. Petersburg und Stralsund unterzeichnen Vertrag im Rahmen des dritten Russlandstages des Landes Mecklenburg-Vorpommern

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Welternährungstag: Forschung für Nutzpflanzen der Zukunft

Mit einem innovativen Laserverfahren wollen Forschende in kurzer Zeit Kartoffeln mit neuen Eigenschaften entwickeln. Diese könnten dabei helfen, die Welternährung zu sichern. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Grand Challenges-Konferenz 2018: Innovationen für Globale Gesundheit

Konferenz 2018 in Berlin eröffnet / Bundesforschungsministerin Karliczek: „Gemeinsam die Forschung zur Globalen Gesundheit stärken“

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Jenaer Photovoltaik-Forscher knüpft Beziehungen in China

Der Photovoltaik-Forscher Dr. Guobin Jia vom Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) in Jena reist derzeit durch China, um neue Solarzellen- und Detektor-Konzepte an Universitäten und Forschungsinstituten zu präsentieren. Ziel…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Global Solutions Initiative zieht an die Hertie School of Governance

Die weltweite Initiative führender Think-Tanks eröffnet ihr Sekretariat in Berlin.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Green Talents 2018 unterwegs in Deutschland

Herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt treffen Deutschlands Forscherelite aus dem Bereich der Nachhaltigkeit auf einer zweiwöchigen Forschungsreise im Oktober.

weiterlesen

Projektträger

Über uns