Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

U15-Universitäten und Martin Buber Gesellschaft vereinbaren Zusammenarbeit

In Berlin wurde am 15. November die Kooperation zwischen dem Universitätsverbund German U15 und der deutsch-israelischen Martin Buber Gesellschaft weiter ausgebaut.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie der Universität Bielefeld tritt weltumspannendem Netzwerk InterACT bei

Die Universität Bielefeld und ihr Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) schließen sich dem Netzwerk „InterACT” an. Die Partner in dem Bündnis widmen sich der Forschung und Entwicklung von Technologien, die die weltweite…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digital und international: Die Facharbeit der Zukunft

140.000 Euro erhält das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg im Rahmen zweier ERASMUS+ Projekte. Die beiden internationalen Verbundvorhaben beschäftigen sich mit den Folgen des digitalen Wandels für…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DigiLab4U digitalisiert und vernetzt Forschungs- und Lernlabore

Ein Konsortium deutscher Forschungseinrichtungen und der Universität Parma erprobt im Projekt DigiLab4U gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die digitale Vernetzung von Laborinfrastrukturen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Arabisch-Deutsche Junge Akademie der Wissenschaften AGYA erhält zusätzliche Fördergelder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) wird bis Januar 2020 mit zusätzlichen 3,3 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. AGYA unterstützt seit 2013 exzellente arabische und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Global Education Week 2018

Unter dem Motto „Die Welt verändert sich – und wir? Gemeinsames Globales Lernen als Chance“ findet vom 19. bis 25. November 2018 die Global Education Week statt. Die jährliche europaweite Aktionswoche widmet sich Themen des „Globalen Lernens“ und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Leibniz Universität Hannover verstärkt Zusammenarbeit mit Elite-Universität in Peking

Kooperationsvereinbarung zwischen der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie der Leibniz Universität Hannover (LUH)und der School of Environment der Tsinghua Universität

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Umfrage "Internationales Forschungsmarketing" des DAAD

Wie ist das internationale Forschungsmarketing in Deutschland aufgestellt? Welche Unterstützungsangebote benötigen Forschungsmarketing-Akteure?

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Verleihung der Sofja Kovalevskaja-Preise: Internationale Forschertalente kommen nach Deutschland

Fünf internationale Forschertalente erhalten die mit jeweils bis zu 1,65 Millionen Euro dotierten Preise. Die Nachwuchswissenschaftler forschen künftig in Berlin, Bochum, Freiburg, Saarbrücken und Würzburg.

weiterlesen

Projektträger