Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Rektorenkonferenzen Deutschlands, Polens und Frankreichs: Chancen für Europäische Hochschulnetzwerke nutzen
In einem offenen Brief an den EU-Kommissar für Forschungs- und Innovationspolitik haben die Rektorenkonferenzen aus Deutschland (HRK), Frankreich (CPU) und Polen (KRASP) gefordert, die Gunst der Stunde für den Aufbau Europäischer Hochschulnetzwerke…
Viertes Japanisch-deutsches Hochschultreffen in Tokio: Austausch zwischen Hochschulen und Gesellschaft braucht klare Leitlinien
Im Rahmen des zweitägigen japanisch-deutschen Hochschultreffens diskutierten rund 160 Expertinnen und Experten aus Japan und Deutschland, darunter 65 Hochschulleiterinnen und -leiter, die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit von Hochschulen und…
Internationale Forschungspartnerschaften mit China fördern - Städte weltweit nachhaltiger gestalten
Heute findet in Zusammenarbeit mit der Tongji Universität in Shanghai das Internationale Forum für nachhaltige Stadtentwicklung satt, welches das große Finale der internationalen BMBF-Kampagne „Shaping the Future – Building the City of Tomorrow“…
Deutsch-südafrikanische Kooperation: Sensortechnologie soll Bergleuten das Leben retten
Das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen kooperiert mit der südafrikanischen Wits University bei der Entwicklung von Sensoren für die Ortung von vermissten Minen-Arbeitern. Dezentrale Funknetze sollen in…
Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika organisierte Delegationsreise zu Hochschulkongress und DAAD-Alumni-Treffen nach Kuba
Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) initiierte und organisierte die Teilnahme einer zehnköpfigen bayerischen Delegation verschiedener bayerischer Institutionen an dem 11. Internationalen Hochschulkongresses “Universidad 2018”,…
Alexander von Humboldt-Professuren 2018 verliehen
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek und der Präsident der Humboldt-Stiftung Hans-Christian Pape haben gemeinsam am 8. Mai in Berlin die Alexander von Humboldt-Professuren vergeben.
DFG fördert drei neue Internationale Graduiertenkollegs mit Partnern in China und den USA
Insgesamt richtet die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses 15 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein, drei davon mit internationalen Partnern in China und den US.
Make our planet great again: Frankreich setzt Förderung von Klima-, Energie- und Erdsystemforschung fort
Frankreich sucht erneut internationale Forscherinnen und Forscher, um in Frankreich zum Klimawandel zu forschen. Anfang Mai wurden die Ergebnisse der vorangegangen Bewerbungsrunde vorgestellt, der sich auch Deutschland mit einer eigenen Ausschreibung…
Digital Society Institute kooperiert mit US Naval War College im Bereich Cybersicherheit
Erweiterung der DSI-Kompetenzen um High Assurance-Technologien