Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
DAAD fördert Austauschprogramm der OTH Regensburg mit Südafrika
Die Kooperation der Fakultät Architektur der OTH Regensburg mit der University of Johannesburg wird über das Programm Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) mit insgesamt rund…
Spitzenforschung fordert europäisches Institut für maschinelles Lernen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel, den Niederlanden und der Schweiz haben den raschen Aufbau eines europäischen Forschungsinstituts für maschinelles Lernen gefordert.
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Berlin: Kooperationsvertrag verstärkt Zusammenarbeit mit China
Mit einem Kooperationsvertrag und der gleichzeitigen Gründung des AITC Europe läuten das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das chinesische Artificial Intelligence Technoloy Center (AITC) die zweite Phase ihrer…
Forschungscampus Open Hybrid Lab Factory e.V. unterzeichnet Kooperationsabkommen mit dem Singapore Institute of Manufacturing Technologies (SIMTech)
Der Forschungscampus Open Hybrid LabFactory e.V. (OHLF) und das Singapore Institute of Manufacturing Technology (SIMTech) haben sich auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich des hybriden Leichtbaus verständigt. Im Beisein der Präsidentin…
Greifswald baut Zusammenarbeit mit polnischer Universität im Bereich Medizin aus
Die Universität Greifswald, die Universitätsmedizin Greifswald sowie die Pommersche Medizinische Universität Szczecin wollen ihre Zusammenarbeit deutlich ausbauen. Das vereinbarten sie Anfang April 2018 auf einer Kooperationskonferenz von…
Zukunftskolleg der Universität Konstanz Mitglied in internationalen Netzwerk UBIAS
Während der 5. „UBIAS Directors’ Conference” von 19. bis 23. März 2018 in São Paulo wurde das Zukunftskolleg offiziell in das Netzwerk University-based Institutes for Advanced Studies (UBIAS) als Vollmitglied aufgenommen.
Start-up Kooperation: German Accelerator South East Asia (GASEA) unterzeichnet MoU mit Nationaler Innovationsagentur Thailand
GASEA in Singapur unterstützt seit März 2018 und im Auftrag des BMWi deutsche Start-ups bei der Entwicklung von Wachstumsstrategien für Südost-Asien.
Deutscher Akademischer Austauschdienst: Erfolgreicher Abschluss des Programms „Führungskräfte für Syrien“
Insgesamt 221 syrischen Studierenden wurden im Rahmen des Programms „Führungskräfte für Syrien“ mit einem DAAD-Stipendium ein Studium an deutschen Hochschulen ermöglicht. Nach erfolgreichem oder bevorstehendem Studienabschluss bereiten sie sich nun…
Deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien
Nach wie vor erfreuen sich Australien, Neuseeland und Asien bei deutschen Studierenden großer Beliebtheit bei der Wahl einer Studiendestination. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand!…