Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt: DAAD-Hochschuldialog mit Libanon und Jordanien

Das einjährige Projekt beschäftigt sich mit dem Thema „Humanitärer Zugang: Wege für Flüchtlinge von Transit- zu sicheren Zufluchtsorten“

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Gastforscher-Programm an der Universität Bremen startet erfolgreich ins zweite Jahr

Internationales Gastforscher-Programm am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen startet erfolgreich ins zweite Jahr. Das ZeMKI Visiting Research Fellowship holt zehn renommierte internationale…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD-Projekt bereitet kenianische Hochschulabsolventen auf den Arbeitsmarkt vor

Die Hochschulen Bonn-Rhein-Sieg und Wismar, die Universitäten Leipzig und Lüneburg sowie das Hasso-Plattner-Institut unterstützen gemeinsam kenianische Universitäten bei der Intensivierung des Wissenstransfers und der Verbesserung der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Vortagsreihe des International Education Centre berät deutschlandweit zum Studium in China, Australien und den USA

Für einen Überblick rund um die Möglichkeiten für ein Auslandsstudium in Australien, den USA und in China sorgen die Informationsveranstaltungen von IEC – International Education Centre im Sommersemester 2018 an 26 Hochschulen und Universitäten in…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universitäten Turku und Rostock bekräftigten Zusammenarbeit

Die Rektoren beider Universitäten haben am 13. April 2018 eine Absichtserklärung zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten Turku und Rostock unterzeichnet. Damit erneuerten sie eine bereits im Jahr 1985 unterschriebene…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

TU München erweitert im Jubiläumsjahr Kooperationen in Brasilien

Zum 150. Jubiläum der Technischen Universität München (TUM) wird nicht nur in München und Bayern gefeiert, sondern auch an den internationalen Standorten: So fanden sich aus diesem Anlass zahlreiche Freunde, Alumni und Kooperationspartner der TUM zu…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Akteure unterstützen Reform der Berufsbildung in Indonesien

Das Bundesinstitut für Berufsbildung und weitere deutsche Akteure der beruflichen Bildung werden Indonesien bei der Umsetzung der Reformvorhaben beraten.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Praktikantenprogramm "Russland in der Praxis"

Das Programm "Russland in der Praxis", das Studierenden aus Deutschland den Weg ebnet für ein Praktikum in Russland, ist im März 2018 in die zehnte Runde gegangen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

MINTernational: Acht Hochschulen gewinnen Wettbewerb für mehr Internationalität

Die Gewinner-Hochschulen des Wettbewerbs MINTernational innovativ erhalten zunächst jeweils 50.000 Euro. Mit dem Fördergeld sollen neue Ideen für mehr Internationalität in den MINT-Fächern umgesetzt werden. Insgesamt stellen Daimler-Fonds, Daimler…

weiterlesen

Projektträger