Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperation Fraunhofer IPA – VDE Korea: Reinheit als Exportschlager

In Kooperation mit dem VDE Korea bietet das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA bereits seit zehn Jahren Reinheitstauglichkeits-Untersuchungen an. Im Januar wurde die Zusammenarbeit mit dem VDE durch einen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Bayreuth eröffnet Büro in Melbourne

Die Universität Bayreuth hat am 26. Juni 2018 hat ein Gateway Office an der University of Melbourne eröffnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF verlängert Förderung für "ICAS:MP International Center for Advanced Study"

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert nach einer Vorphase von drei Jahren für weitere sechs Jahre das Projekt „ICAS:MP International Center for Advanced Study: Metamorphoses of the Political“.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Die Welt spielt Fußball – und kooperiert in Bildung, Forschung und Innovation

Die Fußballweltmeisterschaft läuft seit fast zwei Wochen und wird noch bis zum Finale am 15. Juli ein besonderes Interesse auf den Wettbewerb unter den besten Fußballnationen weltweit lenken. Deutschland trifft in der Gruppenphase auf Mexiko,…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt VicInAqua: Nachhaltige Fischzucht am Viktoriasee

Im EU-Projekt VicInAqua wird ein effizientes, flexibles und robustes System für Abwasserreinigung und -Wiederverwertung in Fischzucht und Bewässerung für die Region des Viktoriasees entwickelt. Die Demonstrationsanlage in Kenia bietet einen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Henkel eröffnet europäisches Zentrum für 3D-Druck-Technologie

Henkel hat sein neues Innovations- und Interaktionszentrum (Innovation and Interaction Center – IIC) für 3D-Druck am Standort in Tallaght bei Dublin, Irland, eröffnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ausländische Studierende bereichern Hightech-Land Deutschland

Mehr Studierende aus dem Ausland studieren an deutschen Hochschulen und sie wählen zunehmend MINT-Fächer. Die überwiegende Mehrheit (89 Prozent) strebt einen deutschen Studienabschluss an. Der heute veröffentlichte Bericht „Ausländische Studierende…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten Berichterstattung weltweit Innovation aus der Praxis Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet

Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Regionalwissenschaftler teilen Forschungsdaten online: freier Zugriff auf neue umfassende GIGA-Datenbank

Das Informationszentrum des GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg hat eine neue Datenbank geschaffen, die eine Übersicht über eine Vielzahl der am GIGA generierten Forschungsdaten und die vorhandenen Zugriffswege bietet.

weiterlesen

Projektträger

Über uns