Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Forschungs- und Lehrlabor arbeitet an Großprojekt zu schnellwachsenden Städten in Äthiopien

Das vom deutsch-äthiopischen "Emerging City Lab – Addis Abeba" auf den Weg gebracht Forschungsprojekt "Integrated Infrastructure" befasst sich mit dem rasanten Bevölkerungswachstum und der großen Landflucht sowie der daraus resultierenden ungeplant…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundeswirtschaftsministerin Zypries präsentiert Afrikakonzept "Pro! Afrika"

Die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, wird ihre Teilnahme am Weltwirtschaftsforum Afrika nutzen und ihr Afrikakonzept "Pro! Afrika" der afrikanischen Wirtschaft und Politik präsentieren.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU fördert mit ESIT-Programm interdisziplinäre Tinnitus-Forschung

3,8 Mio. Euro für die Entwicklung neuer Forschungs- und Behandlungsmethoden

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erfolgreich in Europa! Deutsche Sozial- und Geisteswissenschaftler/innen in Horizont 2020

Erfolgreich in Europa! Dies waren eine Reihe deutscher oder hier ansässiger Forschender aus den Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont 2020, dem EU-Programm zur Förderung von Forschung und Innovation. Interviews mit den erfolgreichen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesministerium für Bildung und Forschung wirbt um internationale Partner für nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte in den USA

Die Beteiligung an der US-amerikanischen Leitmesse Smart Cities NYC `17 markiert die zweite Etappe der internationalen Kampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Shaping the Future – Building the City of Tomorrow“. Sechs deutsche…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales MYCO-NET²-Projekt zur Bekämpfung multiresistenter Tuberkulose: Partnertreffen in Peru

Vom 26. bis 28. April trafen sich die Partner des internationalen InfectoGnostics-Projektes MYCO-NET² in Lima (Peru), um die gemeinsame Forschung zu medikamentenresistenter Tuberkulose zu diskutieren. In diesem Jahr präsentierte InfectoGnostics das…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Gießen: Zusammenarbeit mit Sri Lanka deutlich ausgeweitet

JLU-Präsident unterzeichnet Kooperationsabkommen mit Universität Colombo

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Uni Witten/Herdecke schließt neue Universitätspartnerschaften in Großbritannien und China

Strategische Kooperation und internationale Doppelabschlussprogramme mit der University of Buckingham / Kooperation über Studierenden- und Lehrendenaustausch mit Universität Zhejiang

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland und Schweden testen Industrie-4.0-Technologien

"Swedish-German Testbed for Smart Production" heißt eine neue Initiative zum Austausch über die Umsetzung von Industrie-4.0-Technologien.

weiterlesen

Projektträger