Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Deutsch-spanisch-libanesische Koproduktion gewinnt internationalen Wettbewerb EduApp4Syria
„Antura and the letters”, eine App, die syrischen Kindern spielerisch Lesen und Schreiben beibringt und sich gleichzeitig positiv auf ihr Befinden auswirken soll, ist Siegerin des internationalen Wettbewerbs EduApp4Syria. Entwickelt wurde das Spiel…
TU9 wirbt in Chile und Kolumbien um internationale MINT-Studierende
Vom 24. bis zum 30. März präsentieren sich die TU9, die Allianz führender Technischer Universitäten, auf der EuroPosgrados Kolumbien – Chile 2017 an vier Standorten.
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit japanischer Forschungseinrichtung
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI und das japanische Nationalinstitut für Informations- und Kommunikationstechnologie NICT arbeiten künftig enger zusammen. Auf der Cebit 2017 in Hannover unterzeichneten die beiden…
Bildungsabschlüsse für Geflüchtete: Interaktive Informationsplattform zur beruflichen Bildung für Neuankommende
Die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) und Kiron Open Higher Education (gGmbH) arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung des Projektes Hop-on, einer interaktiven Informationsplattform zur beruflichen Bildung für Neuankommende, die an…
Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) organisiert Internationalen Astronautischen Kongress 2018
Der International Astronautical Congress (IAC) ist die zentrale Veranstaltung für die internationale Raumfahrtbranche. Jährlich treffen sich mehr als 4000 Nachwuchs- und Führungskräfte aus Industrie und Forschung sowie Vertreterinnen und Vertreter…
Universität Jena unterstützt slowakische Partner beim Aufbau eines Exzellenzzentrums für Hochleistungsgläser
„Zentrum für funktionale und oberflächenfunktionalisierte Gläser“, kurz „FunGlass“, heißt ein mit 25 Millionen Euro gefördertes Projekt, in dessen Rahmen im slowakischen Trenčín ein Exzellenzzentrum für die Erforschung neuer Glaswerkstoffe…
Karlsruher Zentrum für Materialsignatur veranstaltet internationale Konferenz zur Optischen Charakterisierung von Materialien
Vom 22. bis 23. März 2017 findet im Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe die 3. Internationale Konferenz zur Optischen Charakterisierung von Materialien (OCM-2017) statt.
Taiwanesischer Wissenschaftsrat zeichnet deutsche Gedächtnisforscherin mit dem Tsungming Tu-Preis aus
Der taiwanesische Wissenschaftsrat zeichnete Hannah Monyer vom Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ und vom Universitätsklinikum Heidelberg für ihre Arbeiten zum Gedächtnis mit dem Tsungming Tu-Preis aus. Der Preis ist die höchste akademische Ehre…
Deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien
Australien und Neuseeland erfreuen sich bei deutschen Studenten immer größerer Beliebtheit bei der Wahl für ein Auslandsstudium. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand! von April bis Juni…