Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Universitäten Bielefeld und Kassel bauen neues Merian Centre in und über Lateinamerika
Ein neues Forschungszentrum mit Hauptsitz in Guadalajara, Mexiko, soll untersuchen, wie die Gesellschaften in Lateinamerika Krisen lösen. Die Universität Bielefeld und die Universität Kassel bauen das weltweit zweite Merian Centre in Kooperation mit…
Netzwerk Außenwirtschaft der EnergieAgentur.NRW veröffentlicht Programm 2017
Im Fokus der Aktivitäten stehen die Regionen rund um Süd- und Mittelamerika, der ferne Osten sowie die Beneluxstaaten, Frankreich, Polen und Dänemark.
Neuer Preis würdigt Engagement zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen
Seit dem 1. März 2017 können Unternehmen sich für den neuen Wettbewerb "Wir für Anerkennung" bewerben. Mit diesem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierten Unternehmenspreis werden gute Praxisbeispiele und Ideen zur beruflichen…
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert zwei neue Forschungskollegs in Lateinamerika
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau neuer "Maria Sibylla Merian Centres for Advanced Studies" in São Paulo und Guadalajara. Kernelement der beiden Kollegs wird ein internationales Gastwissenschaftlerprogramm…
Das Berufsbildungssystem in Kolumbien - Status quo und Perspektiven
Der Leiter der Abteilung für internationale Zusammenarbeit des Nationalen Dienstes für Berufsausbildung SENA, Juan Pablo Castro, und Jorge Cruz, Koordinator für die duale Ausbildung im SENA, äußern sich in einem Interview über die Implementierung des…
Additive Fertigung: Schweizerisches Unternehmen Oerlikon unterzeichnet Vereinbarungen mit TU München und Skoltech
Der schweizerische Technologiekonzern Oerlikon hat zwei Vereinbarungen für Forschungspartnerschaften im Bereich der additiven Fertigung unterzeichnet – eine mit der Technischen Universität München und eine zweite mit dem Skolkovo Institut für…
Leibniz-Institut für Neue Materialien kooperiert mit Universität von Namibia
Mit einem Kickoff Workshop hat das Leibniz-Institut für Neue Materialien INM offiziell seine Zusammenarbeit mit der Universität von Namibia (UNAM) gestartet. Das gemeinsame, vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung…
Internationale Experten diskutieren Arbeits-Perspektiven behinderter Menschen
Das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen diskutieren ab Mittwoch, 8. März, rund 300 Fachleute und Interessierte aus dem In- und Ausland an der Universität Kassel. Ziel der dreitägigen Konferenz ist es, Perspektiven für einen offenen und…
Big Data Centrum Ostbayern-Südböhmen startet Veranstaltungsreihe
Am Donnerstag, den 23.03.2017, findet der erste Workshop des neu gegründeten deutsch-tschechischen Big Data Centrums in Grafenau statt. Unter dem Titel „BIG DATA – erste Schritte wagen!“ wird das Datenanalyseteam des Technologiecampus Grafenau den…