Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Deutsches Historisches Institut Washington DC eröffnet Außenstelle an der Universität Berkeley
Zum 1. Februar 2017 öffnete die Außenstelle GHI WEST des Deutschen Historischen Instituts (DHI) Washington DC an der Universität von Kalifornien in Berkeley. In Kooperation mit dem Institut für Europäischen Studien der Universität soll dort ein…
IVAM Fachverband für Mikrotechnik: Internationale Hightech-Unternehmen präsentieren sich auf Medizintechnikmesse in Kalifornien
Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik präsentiert vom 7. bis zum 9. Februar zum vierten Mal einen Gemeinschaftsstand auf der US-Medizintechnikmesse MD&M West (Medical Design & Manufacturing) in Kalifornien.
NRW und Fukushima treiben die Energiewende gemeinsam voran
Mit der Dreifach-Katastrophe in 2011 erlangte die Präfektur Fukushima schlagartig eine traurige Berühmtheit. Fukushima zieht die Lehren: Die japanische Präfektur mit ihren knapp zwei Millionen Einwohnern will ihren Energiebedarf bis 2040 komplett aus…
EU-Forschungsnetzwerk sucht Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration
Universität Hohenheim koordiniert neues internationales Netzwerk aus Forschung, Industrie und NGOs zum Austausch rund um Ebermast und Immunkastration
Universität Pennsylvania veröffentlicht Rangliste weltweit führender Thinktanks
Die jährlich erscheinende Rangliste vergleicht, unter anderem aufgeschlüsselt nach Regionen und Themen, die Stärken und den Einfluss von Thinktanks weltweit.
Bundesamt für Naturschutz schließt Kurs für den Naturschutz in Mittel- und Osteuropa ab
Der dritte berufsbegleitende Kurs für den Naturschutz des vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) organisierten Klaus-Töpfer-Fellowship-Programms ist erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 19 Stipendiatinnen und Stipendiaten weitergebildet.
Deutsch-indische Wirtschaftsbeziehungen im Fokus des „India Business Day“ der HHL Leipzig Graduate School of Management
Auf dem zweiten „India Business Day“, den die HHL Leipzig Graduate School of Management gemeinsam mit der indischen Botschaft in Berlin am 30. Januar 2017 in Leipzig ausgerichtet hat, erhielten die gut 100 Gäste einen Eindruck davon, welche…
Fraunhofer-Institut eröffnet Project Center High-Tech-Systeme für die Industrie 4.0 in den Niederlanden
Am 23. Januar hat die Fraunhofer-Gesellschaft ihr erstes »Project Center« auf dem Campus der niederländischen Universität Twente eröffnet. Die neu gegründete Forschungseinrichtung ist eine Kooperation des Aachener Fraunhofer-Instituts für…
Helmholtz-Zentrum Berlin koordiniert EU-Projekt zur solaren Wasserstofferzeugung
Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH koordiniert ein EU-Projekt, das innerhalb von vier Jahren eine wirtschaftlich umsetzbare Technologie für die solare Wasserstofferzeugung entwickeln soll. Die Solarenergie wird dadurch in…