Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Bildungsabschlüsse für Geflüchtete: Interaktive Informationsplattform zur beruflichen Bildung für Neuankommende
Die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) und Kiron Open Higher Education (gGmbH) arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung des Projektes Hop-on, einer interaktiven Informationsplattform zur beruflichen Bildung für Neuankommende, die an…
Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) organisiert Internationalen Astronautischen Kongress 2018
Der International Astronautical Congress (IAC) ist die zentrale Veranstaltung für die internationale Raumfahrtbranche. Jährlich treffen sich mehr als 4000 Nachwuchs- und Führungskräfte aus Industrie und Forschung sowie Vertreterinnen und Vertreter…
Universität Jena unterstützt slowakische Partner beim Aufbau eines Exzellenzzentrums für Hochleistungsgläser
„Zentrum für funktionale und oberflächenfunktionalisierte Gläser“, kurz „FunGlass“, heißt ein mit 25 Millionen Euro gefördertes Projekt, in dessen Rahmen im slowakischen Trenčín ein Exzellenzzentrum für die Erforschung neuer Glaswerkstoffe…
Karlsruher Zentrum für Materialsignatur veranstaltet internationale Konferenz zur Optischen Charakterisierung von Materialien
Vom 22. bis 23. März 2017 findet im Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe die 3. Internationale Konferenz zur Optischen Charakterisierung von Materialien (OCM-2017) statt.
Taiwanesischer Wissenschaftsrat zeichnet deutsche Gedächtnisforscherin mit dem Tsungming Tu-Preis aus
Der taiwanesische Wissenschaftsrat zeichnete Hannah Monyer vom Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ und vom Universitätsklinikum Heidelberg für ihre Arbeiten zum Gedächtnis mit dem Tsungming Tu-Preis aus. Der Preis ist die höchste akademische Ehre…
Deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien
Australien und Neuseeland erfreuen sich bei deutschen Studenten immer größerer Beliebtheit bei der Wahl für ein Auslandsstudium. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand! von April bis Juni…
UN-Standardwerk zur Beförderung gefährlicher Güter liegt nun in deutscher Übersetzung vor
Täglich werden gefährliche Güter transportiert: Auf den Straßen, auf Schienen und auf dem Wasserweg. Doch wie können gefährliche Güter auch sicher transportiert werden? Antwort auf diese Frage gibt das Standardwerk der Vereinten Nationen…
Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation ZARM organisiert europäischen CanSatellite Wettbewerb
Das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen ist zum ersten Mal Gastgeber des von der europäischen Raumfahrtagentur (ESA) ins Leben gerufenen europäischen CanSat Wettbewerbs. Dank jahrelanger…
USA und Deutschland: Gemeinsam gegen Krebs
Die Bekämpfung von Krebs ist eine internationale Herausforderung. Deutsche und US-amerikanische Krebsforscherinnen und Krebsforscher treffen sich daher diese Woche in Washington, um enge Kooperationsmöglichkeiten zur besseren Bekämpfung von Krebs zu…