Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
Europäische Kommission: Der transformative Charakter der Europäischen Rahmenprogramme für Forschung und Innovation
Die Studie "The transformative nature of the European Framework Programme for Research and Innovation" zeigt, wie sich die EU-Forschungs- und Innovationspolitik in der Zeit von 2002 (FP 6) bis zu Horizont Europa im Jahr 2023 (FP 9) verlagert hat: weg…
European Training Foundation: Bericht zu Trends Entwicklungen in Bildung, Qualifikationen und Beschäftigung 2023
A cross-country overview of key issues pertaining to skills for growth, based on integrated evidence from the Key Indicators on Education, Skills and Employment (KIESE) data collection and the Torino Process, and inputs by (European Training…
UNESCO-Weltbildungsbericht 2023: Technologie in der Bildung
Unter dem Titel "Technologie in der Bildung" mahnt der Bericht verbindliche Regeln für die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien, wie etwa Künstlicher Intelligenz (KI), im Bildungsbereich an. Die Autorinnen und Autoren machen zudem…
OECD STI Policy Paper: OECD-Messrahmen zur Analyse von staatlicher Unterstützung für Unternehmensinnovationen
The OECD Science, Technology and Industry Policy Paper "OECD framework for mapping and quantifying government support for business innovation" resents a measurement framework aiming to support the collection of comprehensive and internationally…
QuantERA: Quantum Technologies Public Policies Report
As the landscape of national programmes and approaches regarding Quantum Technologies (QT) continue to evolve, QuantERA mapped and illustrated developments in this area for the second time. The report delivers a snapshot of the European policies, as…
OECD-Bericht zu Künstlicher Intelligenz und Kompetenzen für die Zukunft - Band 2: Methods for Evaluating AI Capabilities
Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik sind wichtige Technologien, die Wirtschaft und Gesellschaft verändern werden. Das OECD-Projekt Artificial Intelligence and the Future of Skills (AIFS) entwickelt zurzeit ein Programm zur Bewertung der…
Irland: Nationale Quantenstrategie
Ireland has a highly interconnected quantum community with capabilities and strengths across the full quantum stack. Coupled to this is the presence of many of the world’s largest quantum technology enterprises in Ireland. Coordinating these…
Deutsche Bundesregierung: Nationaler Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum
Mit dem "Nationalen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum", den das Bundeskabinett am 15. November 2023 beschlossen hat, gestaltet die Bundesregierung die europäische Forschungs- und Innovationspolitik aktiv mit. Für die Jahre 2024 bis 2027…
BMBF: Bioökonomie International - Globale Forschungsallianzen für ein nachhaltiges Wirtschaften
Klimawandel, knappe Ressourcen und das Gebot der Ernährungssicherheit – die Bioökonomie als nachhaltige Form biobasierten Wirtschaftens bietet einen vielversprechenden Lösungsansatz zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen. Dafür sind…