Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
UNCTAD: Science, Technology and Innovation Policy Review - Sambia
The Science, Technology and Innovation (STI) policy reviews developed by UNCTAD aim to contribute to the development of national STI capacities so that national STI plans and programmes effectively support the implementation of inclusive and...
APRA Publikationen: Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beobachtet die dynamische Entwicklung von Wissenschaft, Forschung und Innovation im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum bereits seit mehreren Jahren, um das eigene Handeln adäquat auf neue...
GATE Germany (Hochschulen & Forschung): Länderprofil Serbien
Das Länderprofil von GATE Germany, Konsortium internationales Hochschulmarketing, bietet deutschen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen wichtige Hintergrundinformationen zum ausgewählten Zielland. Es dient als Unterstützung für die...
OECD Reviews of Vocational Education and Training: Systeme tertiärer Berufs- und Fachschulbildung verstehen
Die tertiäre Berufs- und Fachschulbildung hat sich in den letzten Jahrzehnten diversifiziert und umfasst Programme mit sehr unterschiedlichen Konzepten und Funktionen. Auch die tertiären Einrichtungen an sich haben sich diversifiziert, was...
Citizen-Science-Strategie 2030 für Deutschland
Am 29. April 2022 wurde die Citizen-Science-Strategie 2030 für Deutschland der Öffentlichkeit präsentiert. Die Strategie setzt sich mit den größten Herausforderungen und Potenzialen von Citizen Science in den nächsten zehn Jahren auseinander. Sie...
EURYDICE: Länderprofile Staatlicher Bildungssysteme
EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina, the Republic of North Macedonia, Iceland,...
EURYDICE Staatliche Bildungssysteme: Profile Westbalkan (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Republik Nordmazedonien, Serbien)
EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina, the Republic of North Macedonia, Iceland,...
EURYDICE Staatliche Bildungssysteme: Länderprofile (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Irland, Island, Kroatien, Luxemburg, Malta, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien Ungarn, Zypern)
EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina, the Republic of North Macedonia, Iceland,...
EURYDICE Staatliche Bildungssysteme: Profil Tschechische Republik
EURYDICE offers a description of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina, the Republic of North Macedonia, Iceland,...