Abkommen und Erklärungen
Vereinbarungen zur internationalen Zusammenarbeit sind die Grundlage für die Kooperation Deutschlands mit Ländern weltweit. Hier finden Sie bi- und multilaterale Abkommen und Vereinbarungen, die seitens der Bundesrepublik Deutschland auf Regierungs- und Ressortebene in den Bereichen Bildung, Forschung, Technologie und Innovation abgeschlosssen wurden.
Tunesien: Memorandum of Understanding Wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit
Mexiko: Abkommen über Technische Zusammenarbeit
Im Rahmen der technischen Zusammenarbeit beider Länder soll an zehn umfassenden Projekten gearbeitet werden, die auf Schlüsselbereiche, wie z.B. Umwelt und industrielle Entwicklung, abzielen und technische Beratung, Ausbildung von Personal und…
Mongolei: Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit
Slowakei: Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit
Mit Inkrafttreten dieses Abkommens trat das Abkommen vom 11. April 1978 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik über kulturelle Zusammenarbeit (BGBl 1979 II S. 939) im…
Usbekistan: Gemeinsame Erklärung über die Gestaltung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit
Die völkerrechtlichen Vereinbarungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen UdSSR werden im Verhältnis zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Usbekistan weiter angewandt.