StartseiteDokumenteOECD: The Ocean Economy in 2030

OECD: The Ocean Economy in 2030

Erscheinungsdatum: 27.04.2016 Fachberichte und -studien

Weltmeere verheißen einen immensen Ressourcenreichtum und ein enormes Potenzial fĂŒr Wirtschaftswachstum, BeschĂ€ftigung und Innovationen. Zunehmend gelten sie auch als ein wesentlicher Faktor, um die globalen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte zu bewĂ€ltigen, wie zum Beispiel weltweite Nahrungsmittelsicherheit, die Folgen des Klimawandels, die Lieferung von Energie und Naturressourcen oder die Bereitstellung einer besseren medizinischen Versorgung.

Der neue OECD-Bericht „The Ocean Economy in 2030“ enthĂ€lt eine Reihe von Empfehlungen, um die nachhaltige Entwicklung der Meereswirtschaft zu stĂ€rken. Ziel sollte sein, die langfristigen Entwicklungsaussichten aufstrebender meereswirtschaftlicher Industriezweige und ihren Beitrag zu Wachstum und BeschĂ€ftigung zu verbessern und gleichzeitig fĂŒr ein verantwortungsvolles, tragfĂ€higes Ozeanmanagement zu sorgen.

In der OECD iLibrary sind der gesamte Bericht in einer Leseversion sowie eine Zusammenfassung und einige Abschnitte des Berichtes zum Herunterladen öffentlich verfĂŒgbar. Der Download des Gesamtberichtes ist Abonnenten vorbehalten.

Quelle: OECD Redaktion: LĂ€nder / Organisationen: OECD Global Themen: Strategie und Rahmenbedingungen Umwelt u. Nachhaltigkeit Wirtschaft, MĂ€rkte

ProjekttrÀger

Über uns