Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
OISPG: "Open Innovation 2.0 - Ein neues Paradigma"
The EU Open Innovation Strategy and Policy Group (OISPG) have released a paper entitled ‘Open Innovation 2.0 – A New Paradigm’ marking the successful conclusion of the Open Innovation 2.0 Conference 2013 held at Dublin Castle. The paper outlines the…
Katalog zur Partnersuche in Horizon 2020 im Bereich Agrofood
Im Dezember 2013 veröffentlichte die EU-Kommission die ersten Aufrufe im neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. Allein für Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Lebensmittel, Landwirtschaft und Bioökonomie stehen für das Jahr…
Dutch Government's vision on the international dimension of higher education and Vocational Education and Training
Into the world: Letter on the government's vision on the international dimension of higher education and secondary vocational education, signed by the Dutch Minister of Education, Culture and Science, Dr J. Bussemaker.
Overview of the Danish Public Support System for Research and Innovation
by Thomas Alslev Christensen The general overview describes the research and innovation support system in Denmark. The overview presents the focus areas of the system and the organisational setup as well as the connections between the national,…
Global Innovation Index 2014: Länder- und Themenkapitel zum Beitrag von Humankapital zur Innovation
The Global Innovation Index ranks the innovation performance of 143 countries and economies around the world, based on 81 indicators.
This edition explores the role of the individuals and teams behind the innovation process. It sheds light on…
ITIF-Report: Understanding the U.S. National Innovation System
The report "Understanding the U.S. National Innovation System" identifies the broad elements that make up a national innovation system, including a description of the innovation success triangle, which measures the business environment, regulatory…
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Afrika-Strategie 2014-2018
Mit dieser Strategie will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den deutschen Forschungs- und Mittlerorganisationen und anderen deutschen Organisationen, europäischen und multilateralen Initiativen sowie den afrikanischen Partnern…
DAAD-Strategiepapier: Akademische Zusammenarbeit mit den Ländern Subsahara-Afrikas
Die DAAD-Strategie zur akademischen Zusammenarbeit mit den Ländern Subsahara-Afrikas ist das Ergebnis eines intensiven Dialogprozesses, in den deutsche und afrikanische Hochschulen, DAAD-Alumni, Hochschulverbände und politische Organisationen in…
DAAD-Grundlinien für akademische Zusammenarbeit mit den 12 Ländern der Region Russland / Östliche Partnerschaft / Zentralasien
Das vorliegende Grundlinien-Dokument des Deutschen Akademischen Austauschdienstes reflektiert angesichts der politischen Kontroverse zwischen dem Westen und Russland am Anfang des Jahres 2014, kritisch die Ausrichtung des Akademischen Austauschs als…