StartseiteDokumente

Dokumente: Übersicht

Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:

Erscheinungsdatum: 05.09.2023 Länderberichte und -studien

OECD Education Policy Perspectives: Die Zukunft des finnischen Finanzierungsmodells für das Hochschulwesen

This policy brief was prepared as part of the OECD's Resourcing Higher Education Project. This wider project aims to provide a shared knowledge base for OECD member and partner countries on policy for higher education resourcing, drawing on…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 05.09.2023 Länderberichte und -studien

OECD Education Policy Perspectives: Institutionelle Aufgaben und Profile im Hochschulwesen in Litauen

The OECD Education Policy Perspective series presents analysis for policy makers, practitioners and researchers on a wide range of policy issues covered at OECD. They are prepared as part of the OECD's Resourcing Higher Education Project. This wider…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 21.10.2021 Fachberichte und -studien

OECD: Global Hydrogen Review 2021

The Global Hydrogen Review is a new annual publication by the International Energy Agency to track progress in hydrogen production and demand, as well as in other critical areas such as policy, regulation, investments, innovation and infrastructure…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 18.01.2022 Fachberichte und -studien

OECD: Globale Trends und die Zukunft der Bildung 2022

"Trends Shaping Education" untersucht alle drei Jahre die wichtigsten wirtschaftlichen, politischen, sozialen und technologischen Trends, die das Bildungswesen beeinflussen. Eine breite Palette von Themen – von Wirtschaftswachstum über Leben und…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 20.04.2023 Fachberichte und -studien

OECD Science, Technology and Industry Working Paper: Cost and uptake of income-based tax incentives for R&D and innovation

The OECD Directorate for Science, Technology and Innovation (STI) leads OECD research on the contribution of science, technology and industry to well-being and economic growth. STI Working Papers cover a broad range of topics including definition and…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 06.11.2023 Fachberichte und -studien

OECD Skills Outlook 2023: Kompetenzen für eine widerstandsfähige grüne und digitale Transformation

Wie gut gelingt es unseren Bildungssystemen, mit den Änderungen Schritt zu halten, die die digitale und ökologische Transformation und die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz mit sich bringen? Wie sollte die Politik auf die…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 16.12.2021 Innovation: Analysen Länderberichte und -studien

OECD STI Policy Paper: Verbesserung von Wissenstransfer und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in Spanien

The OECD Science, Technology and Industry Policy Paper "Improving knowledge transfer and collaboration between science and business in Spain" provides an in-depth assessment of Spain’s innovation system and the current state of knowledge transfer and…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 27.04.2022 Fachberichte und -studien

OECD: The Short and Winding Road to 2030: Measuring Distance to the SDG Targets

Seit der Verabschiedung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und ihrer 17 Ziele (Sustainable Development Goals - SDGs) haben die OECD-Länder viele Fortschritte gemacht. Fast alle erfüllen die wirtschaftlichen Grundvorgaben und setzen die in…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 04.11.2022 Länderberichte und -studien

OECD Policy Responses on the Impacts of the War in Ukraine: The future of science in Ukraine

The series "OECD Policy Responses on the Impacts of the War in Ukraine" compiles data, analysis and policy recommendations on the range of impacts and consequences related to the war in Ukraine. It aims to inform and support policy makers in their…

weiterlesen

Projektträger

Über uns