Strategiedokumente
Mit Strategiedokumenten setzen Regierungen den Rahmen für Ihre Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik sowie für die Kooperation mit anderen Ländern in diesen Bereichen. Hier finden Sie entsprechende Strategiedokumente von Ländern weltweit.
Schweden: Nationale Strategie für Lebenswissenschaften
Mit der nationalen Strategie strebt Schweden eine führende Rolle in den Lebenswissenschaften an. Sie zielt darauf ab, die Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern, den wirtschaftlichen Wohlstand zu sichern, das Land als führende…
UNESCO-Empfehlung zu Open Educational Ressources (OER)
Die deutsche Fassung der Empfehlungen wurde durch die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) erstellt.
Australien: Nationale Wasserstoffstrategien und -pläne
"Australia’s National Hydrogen Strategy" (2019) sets a vision for a clean, innovative, safe and competitive hydrogen industry that benefits all Australians. It aims to position its industry as a major player by 2030.
The strategy outlines an…
Brasilien: DE-International Policy Paper zu Grünem Wasserstoff und Brennstoffzellen
The high availability of renewable energy in Brazil allows the country to build new business opportunities by exporting green hydrogen and contribute to the CO2 reduction goals of other countries in Europe and Asia which less access to renewable…
Tschechische Republik: Roadmap für Große Forschungsinfrastrukturen 2016-2022
Die 'Roadmap of Large Research Infrastructures of the Czech Republic for the years 2016-2022' wurde 2019 vom tchechischem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in einer aktualisierten Version veröffentlicht. Das Ministerium ist seit 2009 für die…
Deutsch-französische Roadmap für ein Forschungs- und Innovationsnetzwerk zur Künstlichen Intelligenz
Auf dem 21. deutsch-französischen Ministerrat am 16. Oktober in Toulouse unterzeichneten die für die Ressorts Wirtschaft und Forschung zuständigen Ministerinnen und Minister beider Länder eine deutsch-französische Roadmap für ein Forschungs- und…
Malta: Nationale Strategie zu Künstlicher Intelligenz
In October 2019, the Maltese Government published Malta’s national AI strategy. The objective for Malta is to gain a strategic competitive advantage in the global economy in the field of AI. To achieve this objective, the policy report presents three…
Niederlande: Strategischer Aktionsplan zu Künstlicher Intelligenz
In October 2019, the Dutch Government has released its Strategic action plan for artificial intelligence. The strategy presents a range of policy initiatives to strengthen Netherlands’ competitiveness in AI on the global market. The vision of the…
Afrikanische Union: Afrikanische Weltraumstrategie und -politik
The African Union (AU) Heads of State and Government during their Twenty-Sixth Ordinary Session on 31 January 2016 in Addis Ababa adopted the African Space Policy and Strategy as the first of the concrete steps to realize an African Outer space…