StartseiteFörderungNachrichtenmERCury: Neues Projekt stärkt Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen zum Europäischen Forschungsrat

mERCury: Neues Projekt stärkt Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen zum Europäischen Forschungsrat

Berichterstattung weltweit

Mit mERCury startet in Kürze erstmals ein Netzwerkprojekt der Nationalen Kontaktstellen (NKS) im Bereich des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die "coordination and support action" mit einem Fördervolumen von 1,8 Millionen EUR läuft über drei Jahre (2025–2028) und bringt 23 NKS aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zusammen.

Das NKS-Netzwerkprojekt mERCury verfolgt drei Ziele:

  • Verbesserung und Harmonisierung der NKS-Angebote durch maßgeschneiderte Trainings, die Identifikation und Weitergabe bewährter Verfahren sowie den Aufbau einer KI-gestützten Wissensplattform;
  • Kapazitätsaufbau für neue NKS und NKS in Widening-Ländern durch Mentoring, Twinning-Programme und gezieltes Onboarding;
  • Stärkung der nationalen und lokalen Unterstützung von Antragstellende, insbesondere durch die Bereitstellung von praxisnahen Werkzeugen, Workshops und einen "Train-the-Trainer"-Ansatz

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist als Partnereinrichtung beteiligt und soll in mehreren Tasks einen Beitrag dazu leisten, die Kapazitäten der ERC NKS zu stärken und die Angebote für Antragstellende auszuweiten.

Zum Nachlesen

Quelle: EU-Büro des BMBF, ERC Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Themen: Förderung Netzwerke

Weitere Informationen

Projektträger