Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Europäischer Innovationsfonds: EU fördert innovative Cleantech-Projekte
Die Europäische Kommission veröffentlichte am 30. März die dritte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Kleinprojekte im Rahmen des Innovationsfonds, eines der weltweit größten Förderprogramme für die Einführung innovativer CO2-armer…
Spanien startet Pilotprogramm zur flexiblen Förderung von Forschungsgruppen
Am 15. März stellte die spanische Forschungsministerin Diana Morant das Programm "Fortalece" vor, das ergänzend zur projektorientierten Wissenschaftsförderung auf die Stärkung von Forschungsgruppen abzielt. Diese sollen in flexiblen und…
ERC Advanced Grants: Europäischer Forschungsrat gibt Ergebnisse der Ausschreibung 2022 bekannt
Der Europäische Forschungsrat ERC hat am 30. März 2023 die Gewinnerinnen und Gewinner der Advanced Grants Ausschreibung 2022 bekannt gegeben. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 544 Millionen Euro gehen an 218 führende Forschende aus ganz Europa;…
Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich: Europäischer Verteidigungsfonds veröffentlicht Arbeitsprogramm 2023
Für kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Verteidigungsbereich stellt die EU-Kommission in diesem Jahr 1,2 Milliarden EUR im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds bereit.
Digitales Europa: Arbeitsprogramm 2023-24 veröffentlicht
Das am 24. März veröffentlichte Digital Europe Arbeitsprogramm 2023-24 unterstützt weiterhin den Aufbau digitaler Kompetenzen, digitaler Infrastrukturen sowie die Digitalisierung von Unternehmen und öffentlichen Diensten für ein grünes,…
Innovative therapeutische Lösungen für traumatische Rückenmarksverletzungen: Startschuss für neues Marie-Skłodowska-Curie-Doktoranden-Netzwerk ReWIRE
In den nächsten vier Jahren werden 13 Projektmitglieder und zehn assoziierte Partner aus Wissenschaft und Industrie im Projekt "ReWIRE", welches vom DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien in Aachen koordiniert wird, eng zusammenarbeiten.…
Strategische Partnerschaft Sensorik: INTERREG-Projekt SINOPES gestartet
Mit dem Lead-Partner Business Upper Austria (biz-up) der OÖ Wirtschaftsagentur GmbH baut das Cluster Strategische Partnerschaft Sensorik im grenzübergreifenden Projekt SINOPES ein neues Netzwerk auf. Zentral sind dabei inlinefähige Mess- und…
Europäische Wirtschaftshochschulen gründen neues Scaleup-Institut ESI
Durch die Bündelung von Forschung und praktischer Erfahrung auf einer neuen Plattform soll das europäische Entrepreneurship-Ökosystem zukünftig international gestärkt werden. Dazu haben sechs europäische Wirtschaftshochschulen nun das European…
Science: Oberste US-Wissenschaftsberaterin setzt auf agile Forschungsfördermodelle
Seit Oktober 2022 ist Arati Prabhakar Direktorin des Office of Science and Technology Policy (OSTP) im Weißen Haus. Als wissenschaftliche Beraterin des Präsidenten nimmt sie Einfluss auf die Gestaltung der Forschungs- und Innovationspolitik der…