Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Britische Regierung stellt Rahmen für Wissenschaft und Technologie vor und verlängert Garantiezusage für Horizont Europa
Das "Science and Technology Framework" soll sicherstellen, dass Großbritannien bis 2030 weltweit seine Position als eine der führenden Wissenschaftsnationen sichert und ausbaut. Der Wissenschafts- und Technologierahmen enthält 10 Prioritäten und wird…
Internationaler Frauentag 2023: Gleichstellung der Geschlechter in Bildung, Forschung und Innovation
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März würdigen zahlreiche Organisationen und Medien die Bedeutung von Frauen für die Wissenschaft sowie die Rolle von Bildung für die Gleichstellung der Geschlechter.
Kanadas Förderung von Zentren für biomedizinische Forschung geht in die zweite Runde
Die kanadische Regierung meldet den Start der zweiten Ausschreibungsrunde des 2021 eingerichteten "Biosciences Research Infrastructure Fund" (BRIF). Die Stiftung für Innovation CFI stellt gemeinsam mit dem Fonds für biomedizinische Forschung CBRF…
Rückblick auf das schweizerische Forschungsprogramm "Big Data": Anwendungen, Technologien und gesellschaftliche Aspekte
Das Nationale Forschungsprogramm "Big Data" (NFP 75) des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) zielte auf technologische Grundlagenforschung, Forschung zu technologischen Anwendungen sowie auf gesellschaftlich orientierte Forschung ab. Nach fünf Jahren…
Wissenschaftsdiplomatie in Krisenzeiten: VolkswagenStiftung fördert Projekt der Berlin University Alliance zum Krisenmanagement von Wissenschaftskooperationen
Die Berlin University Alliance (BUA) – also der Exzellenzverbund der Freien Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technischen Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin – will die Handlungsfähigkeit beim Thema…
Wassersicherheit in Afrika WASA: Neue Förderbekanntmachung vertieft Partnerschaft mit Afrika
Zum Forschungs- und Bildungsprogramm "Wassersicherheit in Afrika (WASA)" hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine neue Förderbekanntmachung für die erste Hauptphase im südlichen Afrika veröffentlicht.
Falling Walls sucht die "Science Breakthroughs of the Year 2023"
Am 01. März 2023 eröffnete die gemeinnützige Falling Walls Foundation den Global Call für die "Falling Walls Science Breakthroughs of the Year 2023". Bis zum 01. Mai können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forschungseinrichtungen,…
Philipp Schwartz-Initiative: Humboldt-Stiftung unterstützt Forscherinnen und Forscher aus der Ukraine mit umfassenden Maßnahmen
Ein Jahr nach dem Beginn des Ukraine-Russland-Konflikts am 24. Februar 2022 sind Forscherinnen und Forscher aus den betroffenen Region weiterhin auf Unterstützung angewiesen. Die Philipp Schwartz-Initiative für gefährdete Wissenschaftlerinnen und…
EU-Projekt miGut-Health: Präzisionsmedizin bei chronischen Darmentzündungen
Ein internationales Team will unter Leitung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein die Prävention von Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa mithilfe von Präzisionsmedizin und stärkerer Einbindung der Betroffenen verbessern.