Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Neue Technologien zur Marktreife bringen: Europäische Kommission gibt Ausschreibungsergebnisse zu EIC Transition bekannt
Am 8. Februar gab die Europäische Kommission weitere 34 Projekten bekannt, die im Rahmen der Transition-Ausschreibung des Europäischen Innovationsrates EIC – in ihren Modalitäten "Open" und "Challenges" – zur Förderung ausgewählt wurden.
Erneuerbarer Wasserstoff: EU-Kommission genehmigt dänische Förderregelung und legt neue Kriterien fest
Die Europäische Kommission hat eine mit 170 Millionen EUR ausgestattete dänische Förderregelung für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Die Maßnahme soll im Einklang mit den Zielen der…
Großbritannien und Singapur vereinbaren Förderung von Space-Tech-Startups
Der britische Science and Technology Facilities Council (STFC) und Singapore Space and Technology Limited (SSTL) haben am 16. Februar 2023 auf der Global Space and Technology Convention in Singapur eine neue Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet.…
Europäische Partnerschaft für Herz-Kreislauf-Forschung vergibt fünf Millionen Euro
Vier Teams mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland und den Niederlanden wollen neue Wege finden, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser zu erkennen und zu behandeln. Die British Heart…
Marie-Skłodowska-Curie-Postdoktoranden-Stipendien vergeben: EU fördert Mobilität von jungen Forschenden
Die Europäische Kommission hat 1.235 Forschende für die Marie-Skłodowska-Curie-Postdoktoranden-Stipendien ausgewählt. 64 der ausgewählten Postdocs kommen aus Deutschland. Die Gewinnerinnen und Gewinner der jüngsten Auswahlrunde von Vorschlägen für…
Kanadische Regierung setzt Förderung der Innovationscluster fort
Die kanadische Regierung stellt insgesamt Mittel in Höhe von 700 Millionen CAD (487 Mio. EUR)* zur Förderung der fünf "Global Innovation Clusters" bis zum Jahr 2028 zur Verfügung.
Startschuss für European Tech Champions Initiative
Die Bundesregierung stellt eine Milliarde EUR bereit, um junge, innovative Hightech-Unternehmen in Europa in der späten Wachstumsphase zu unterstützen und die technologische Souveränität Europas zu stärken.
Biodiversa+: Förderung von transnationalen Projekten zum Erhalt der biologischen Vielfalt
Im Rahmen der ersten Ausschreibung der europäischen Partnerschaft Biodiversa+ "Supporting the Protection of Biodiversity and Ecosystems across Land and Sea" (BiodivProtect) wurden 36 transnationale Forschungsprojekte zur Förderung ausgewählt, davon…
EU-Projekt PANCAID: Bluttest zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ermöglichen
Großer Erfolg für die Krebsforschung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Ein Projekt zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs unter Leitung des UKE wird mit 9,8 Millionen Euro von der EU gefördert. Das Forschungskonsortium mit…