Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Canada First Research Excellence Fund: Milliardenförderung für Forschungsinitiativen an Universitäten
Der kanadische Wissenschaftsminister François-Philippe Champagne gab am 28. April bekannt, dass die kanadische Regierung 11 groß angelegte Forschungsinitiativen in strategischen Bereichen über den Canada First Research Excellence Fund (CFREF) mit 1,4…
Mehr Chancengerechtigkeit: DAAD startet digitale Stipendien
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet erstmals in seiner Geschichte ein rein digitales Stipendienprogramm an. Das neue Programm ermöglicht jungen Menschen ein digitales Masterstudium im Ausland. Finanziert vom Bundesministerium für…
Fokus auf Internationalisierung und Innovation: Schweizer Initiativen präsentieren geförderte Projekte des Jahres 2022
In der vergangenen Woche haben gleich zwei Schweizer Initiativen Informationen zu ihren Fördermaßnahmen veröffentlicht. Der Jahresbericht von Swissnex, dem globalen Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation, beleuchtet zahlreiche…
ACTRIS: Größte standortübergreifende Infrastruktur für die Atmosphärenforschung weltweit offiziell gestartet
ACTRIS wurde als europäische Forschungsinfrastruktur gegründet, um Wissenschaft, Wirtschaft und Behörden den Zugang zu einer breiten Palette von hochwertigen Daten, Technologien, Dienstleistungen und Ressourcen zu eröffnen sowie die Spitzenforschung…
Erasmus+ für Lehrkräfte: Deutschland bei Lehrkräfteakademien europaweit an der Spitze
Deutsche Hochschulen zeigen starkes Engagement bei der Internationalisierung der Lehrkräftebildung. Mit insgesamt 28 Projektbeteiligungen waren deutsche Institutionen beim aktuellen Erasmus+-Aufruf für Lehrkräfteakademien besonders erfolgreich.
Deutsch-Tunesische Kooperation zur Entwicklung einer offenen Produktionsinfrastruktur im tunesischen Textilsektor
Vom 22. bis 25. März 2023 fand ein Open-Source-Maschinenbau-Workshop zur gemeinsamen Entwicklung von Open-Source-Hardware in Tunis statt. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, haben die tunesischen Partner unter der Leitung…
Großbritannien und Indien vereinbaren Forschungsabkommen
Vertreter beider Regierungen unterzeichnetem am 26. April 2023 im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung des "UK-India Science Innovation Council" im britischen Parlament ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit in Forschung und Innovation.
New Frontiers in Research Fund: Kanada fördert 195 Forschungsprojekte
Der kanadische Wissenschaftsminister François-Philippe Champagne gab am 25. April 2023 die zur Förderung ausgewählten Projekte aus drei Ausschreibungen des Förderprogramms New Frontiers in Research Fund (NFRF) bekannt. Die kanadische Regierung…
Britische Regierung gründet Taskforce zur Entwicklung und Einführung neuer Anwendungen der Künstlichen Intelligenz
Der britische Premierminister Rishi Sunak gab gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Michelle Donelan die Gründung einer "Foundation Model Taskforce" bekannt. Diese soll zunächst mit 100 Millionen GBP (112,8 Mio. EUR) ausgestattet werden, um die…