Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Neue brasilianische Regierung: Bildungsminister und Wissenschaftsministerin berufen
Mit der ehemaligen stellvertretenden Gouverneurin des Bundesstaates Pernambuco, Luciana Santos, wurde erstmalig eine Frau Ministerin für Wissenschaft, Technologie und Innovation. Neben ihr trat der ehemalige Gouverneur des brasilianischen…
Europäische Hochschulen: 22 deutsche Hochschulen starten im nationalen Begleitprogramm in die Förderung
Mit dem Programm "Europäische Hochschulnetzwerke (EUN) - nationale Initiative" unterstützt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) die EU-Initiative der "Europäischen Hochschulen". Seit Jahresbeginn werden in der dritten Förderrunde 22…
France 2030: Den agrarökologischen Wandel durch Digitalisierung beschleunigen
Am 06. Januar kündigten die Ministerien für Forschung, Landwirtschaft und Nahrungsmittelsouveränität sowie für den digitalen Wandel zusammen mit dem Generalsekretariat für Investitionen, das die Federführung beim Investitionsplan "France 2030"…
Deutschland fördert Stipendien für afghanische Studentinnen
Rund 5.000 Afghaninnen werden dabei unterstützt, in einem der Nachbarländer zu studieren. Dazu startet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ein Stipendienprogramm für junge Menschen, die vor den Repressionen der Taliban in die…
Science|Business: US National Science Foundation schafft mit "Golden Ticket" Freiräume im Begutachtungsprozess
Science|Business berichtet über ein Pilotprojekt der National Science Foundation der USA. "Golden Ticket" befugt einzelne Gutachterinnen und Gutachter dazu, Forschungsanträge auch dann zu bewilligen, wenn im Begutachtungsverfahren kein Konsens…
Online-Seminarreihe zu Horizont Europa: Antragsvorbereitung im Cluster 6 und den Missionen
Das Online-Angebot bietet zahlreiche Hilfestellungen und Tipps für die Vorbereitung der Anträge im Cluster 6 "Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt" und den EU-Missionen.
Förderung bewilligt: Zwei weitere Technologietransferzentren für die Schweiz
Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) und die "AM-TTC Alliance", der Dachverband der Technologietransferzentren im Bereich fortschrittlicher Fertigungstechnologien, haben im November entschieden, zwei weitere…
Horizont Europa: Assoziierungsverhandlungen mit Neuseeland abgeschlossen
Die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens wird voraussichtlich 2023, vorbehaltlich der notwendigen Validierungen beider Seiten, erfolgen. Zukünftig können Forschende und Organisationen aus Neuseeland als assoziierte Beteiligte an Projekten in der…
ERA4Health: Neue Horizont Europa Partnerschaft und Ausschreibung
Die neue Horizont Europa Partnerschaft ERA4Health hat Ende 2022 ihre Arbeit aufgenommen und veröffentlicht ihre ersten Ausschreibungen. ERA4Health ist eine unter Horizont Europa ko-finanzierte Partnerschaft und vereint Förderinstitutionen aus…