Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

MSCA4Ukraine: EU-Kommission startet Ausschreibung für geflüchtete Forschende

Im Rahmen des Programms MSCA4Ukraine, das von der Kommission als Teil der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziert wird, wurde am 28. September eine Aufforderung zur Einreichung von Anträgen zur Unterstützung aus der Ukraine geflüchteter…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrikanischer Innovationsgipfel feiert erste Erfolge des nationalen Innovationsfonds

In Kapstadt fand vom 27. bis zum 29. September 2022 der südafrikanische Innovationsgipfel statt. Im Rahmen des SA Innovation Summit wurden erste Zahlen zu den Förderaktivitäten des im letzten Jahr gestarteten Innovationsfonds vorgestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-amerikanische Gesundheitsinstitute NIH fördern Einsatz Künstlicher Intelligenz und Kartierung des menschlichen Gehirns

Die US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) haben ein neues Förderprogramm für Künstliche Intelligenz in der Forschung gestartet. Zudem werden im Rahmen des Großprojekts zur Erforschung des Gehirns BRAIN umfassende Mittel für dessen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Wissenschaftsgemeinschaft protestiert gegen Mittelkürzungen im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa

Science|Business berichtet über Diskussionen rund um das Horizont Europa Budget 2023. Der Europäische Rat möchte die von der EU-Kommission für das kommende Jahr vorgeschlagenen Mittel von 12,3 Milliarden Euro um 663 Millionen Euro kürzen. Beide…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Unterstützung für globale Demonstrationsprojekte: EU fördert den Einsatz sauberer Energietechnologien

Auf dem ersten Global Clean Energy Action Forum in Pittsburgh (USA) hat die EU-Kommission ihre Unterstützung für globale Demonstrationsprojekte für saubere Energietechnologien bekräftigt. Sie stellt hierfür 28 Milliarden EUR bis 2027 bereit.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Portugiesische Wissenschaftsstiftung ermöglicht kostenfreie Open-Science-Veröffentlichungen aus öffentlich geförderter Forschung

Die Stiftung für Wissenschaft und Technologie FCT als wichtigste Einrichtung für die Forschungsförderung in Portugal hat angekündigt, dass Forschende absofort kostenlos Artikel frei zugänglich veröffentlichen können.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Förderung: 4,9 Millionen Euro für die Berechnung von Strömungen mithilfe von Quantentechnologie

Quantentechnologien versprechen deutlich schnellere Lösungen für viele wissenschaftliche und technologische Fragestellungen. Für die Berechnung von Flüssigkeitsströmungen mithilfe von Quantentechnologie erhält ein Forschungskonsortium unter der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Diamond Open Access: Neues Projekt DIAMAS erfasst Umsetzung in Europa

DIAMAS ist ein von der Europäischen Union (EU) finanziertes Projekt, das die Landschaft des Publikationsmodells "Diamond Open Access" im Europäischen Forschungsraum abbilden und gemeinsame Standards, Leitlinien und Praktiken entwickeln soll.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat startet Journalismus-Initiative: Förderung von Aufenthalten an Forschungseinrichtungen

Bis zum 15. Dezember können sich Forschungsorganisationen – einzeln oder im Konsortium – für die "Science Journalism Initiative" des Europäischen Forschungsrats ERC bewerben.

weiterlesen

Projektträger

Über uns