Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Innovations- und Technologie-Inkubator HyGATE: Förderung von Projekten zum Aufbau einer deutsch-australischen Wertschöpfungskette

Am 7. März startete die Fördermaßnahme „German-Australian Hydrogen Innovation and Technology Incubator (HyGATE)“. Bis zum 3. Mai 2022 können Konsortien aus mindestens zwei deutschen und einem australischen Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft ihre…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Publikationsmodell Diamond Open Access: Gemeinsame europäische Initiative gestartet

Die Max Weber Stiftung (MWS) hat den Aktionsplan für Diamond Open Access unterzeichnet. Damit unterstützt sie den auf europäischer Ebene von ScienceEurope, Agence nationale de la recherche, cOAlition S und OPERAS initiierten Plan zur Förderung des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission und EUREKA setzen Zusammenarbeit mit Russland im Bereich Forschung und Innovation aus

Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine und aus Solidarität mit dem ukrainischen Volk hat die EU-Kommission beschlossen, die Zusammenarbeit mit russischen Einrichtungen in den Bereichen Forschung, Wissenschaft und Innovation auszusetzen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Clean Hydrogen Partnership: Forschungs- und Innovationsagenda und erste Ausschreibung veröffentlicht

Die europäische Partnerschaft für sauberen Wasserstoff hat ihre Strategische Forschungs- und Innovationsagenda (Strategic Research and Innovation Agenda – SRIA) für den Zeitraum 2021-2027 und ihr Arbeitsprogramm 2022 mit ersten Ausschreibungen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-brasilianischer Forschungsturm ATTO: Brasilien kündigt zusätzliche Fördermittel an

Am Amazon Tall Tower Observatory (ATTO), der Forschungsstation eines deutsch-brasilianischen Verbundprojekts im brasilianischen Regenwald, untersuchen Forschende seit mehr als 10 Jahren die Ökosysteme des Amazonas und deren Wechselwirkungen mit der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gründung einer Europäischen Batterieakademie: 10 Millionen Euro für die Umschulung von Industriefachkräften

Die Akademie der Europäischen Batterie-Allianz wird bis 2025 ca. 800.000 Fachkräfte aus-, um- und weiterbilden, um die Nachfrage nach qualifiziertem Personal in der stark wachsenden europäischen Batteriewertschöpfungskette zu decken.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat: Vorläufige Termine für Aufrufe 2023 veröffentlicht

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 2. Februar 2022 den vorläufigen Ausschreibungskalender zum ERC-Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht. Das Arbeitsprogramm 2023 ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bestätigt. Die Daten wurden jedoch bereits…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Israelische Innovationsbehörde startet neues Inkubatoren-Programm zur Förderung innovativer Technologie-Start-ups

Die Israel Innovation Authority gab am 22. Februar den Start von fünf neuen Gründerzentren bekannt, mit denen 150 Technologie-Start-ups aus den Bereichen Gesundheit (mit Schwerpunkt biologischer Konvergenz), Klima, Nahrungsmittel und Raumfahrt mit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Mehr Frauen an die Spitze von innovativen Tech-Start-ups: EU fördert 50 Unternehmerinnen

Die Europäische Kommission hat am 1. März die ersten 50 von Frauen geführten Deep-Tech-Start-ups ausgewählt, die im Rahmen des neuen Pilotprogramms Women TechEU gefördert werden. Zehn der geförderten Start-ups werden von Unternehmerinnen aus…

weiterlesen

Projektträger