Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Raumfahrt: Europäische Kommission verkündet 300 Mio. Euro-Investition zur Innovationsförderung und Prioritäten für 2021
Die EU-Kommission und der Europäische Investitionsfonds (EIF) investieren 300 Mio. Euro in zwei auf Raumfahrttechnologie spezialisierte Fonds: den Orbital Ventures und Primo Space. Ziel ist es, die Entwicklung europäischer Start-ups und Innovationen…
Horizont Europa: Neues Portal ist online
Das deutsche Portal zu Horizont Europa ist online.
Frankreich geht mit 20 Milliarden Euro für strategische Forschung und Innovation in die 4. Auflage des Programms für Zukunftsinvestitionen
Premierminister Jean Castex stellte am 8. Januar 2021 die Grundzüge und Ziele des vierten Zukunftsinvestitionsprogramms (Programme d'investissements d'avenir - PIA 4) dar. Mit einer Ausstattung von 20 Milliarden Euro für die Jahre 2021-2025 ist PIA 4…
COVID-19-Krise: Schweizerische Agentur für Innovationsförderung Innosuisse lanciert zwei neue Förderinitiativen
Mit dem Impulsprogramm "Innovationskraft Schweiz" und der "Flagship Initiative" startet Innosuisse im Januar zwei neue Förderinitiativen. Das Impulsprogramm soll in Zeiten der COVID-19-Pandemie gezielt wissenschaftsbasierte Innovationsprojekte von…
Carl-Zeiss-Stiftung: Förderung für die Berufung internationaler Forschender
Die Carl-Zeiss-Stiftung startet in Kooperation mit der German Scholars Organization e.V. (GSO) den „Carl-Zeiss-Stiftungs-Fonds zur Berufung internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler“. Der Fonds unterstützt Universitäten in…
Europäischer Innovationsrat: erste Beteiligungsinvestitionen in Start-ups und KMU in Höhe von 178 Mio. Euro
Die Europäische Kommission hat am 6. Januar 2021 die erste Runde direkter Beteiligungsinvestitionen aus dem Fonds des Europäischen Innovationsrats (EIC) angekündigt. 42 hochinnovative Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten…
EU unterstützt Marktreife von Forschungsprojekten - darunter sechs in Deutschland
Die EU unterstützt die Marktreife von Forschungsprojekten und hat dazu am 7. Januar zusätzliche 8,25 Mio. Euro an 55 Forscherinnen und Forscher europaweit vergeben. Die Geförderten erhalten jeweils 150.000 Euro im Rahmen des…
Nature: Bilanz zur Verteilung von Horizont 2020-Fördermitteln
Das Wissenschaftsmagazin "Nature" zieht Bilanz zur Verteilung der Fördermittel aus dem EU-Förderprogramm Horizont 2020, welches Ende 2020 ausgelaufen ist. In seiner siebenjährigen Laufzeit wurden fast 60 Milliarden Euro an mehr als 150.000 Empfänger…
Tschechische Wissenschaftsstiftung GAČR: Förderung von Grundlagenforschung, Forschungskarrieren und internationalen Projekten
Die tschechische Wissenschaftsstiftung (GAČR) hat ihr Förderbudget für das Jahr 2021, neue Förderprogramme und die Ergebnisse der Evaluation internationaler Projekte bekanntgegeben.