Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Für Sie entdeckt

Science|Business: EU-Ratspräsident schlägt Kürzung der Mittel für kommendes EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa vor

Die europäischen Staats- und Regierungschefs verhandeln am 17. und 18. Juli den langfristigen Haushaltsplan der EU für die Jahre 2021 bis 2027. In Vorbereitung auf den Gipfel hat Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates, vergangenen Freitag…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Beratungsangebot der Nationalen Kontaktstelle Europäischer Forschungsrat

Die Nationale Kontaktstelle für den Europäischen Forschungsrat (ERC) bietet in den kommenden Wochen Beratungsangebote für die Antragsstellung und das Auswahlverfahren in verschiedenen ERC-Fördelinien an.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Forschungsgemeinschaft: Virtuelle Jahresversammlung und Jahresbericht

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat auf ihrer Jahresversammlung nachdrücklich die Bedeutung der Forschung an Hochschulen unterstrichen. Zudem wurde der Jahresbericht 2019 vorgestellt, welcher einen umfassenden Überblick über die Tätigkeits-…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Hochschulen: Deutsche Hochschulen erfolgreich in der zweiten Pilotrunde

Die Europäische Kommission hat am 9. Juli die Gewinner der zweiten Pilotrunde der „Europäischen Hochschulen“ bekannt gegeben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gratulieren den…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Französisches Zukunftswerk startet

Das im deutsch-französischen Vertrag von Aachen beschlossene Deutsch-Französische Zukunftswerk nimmt seine Arbeit auf: In seiner Gründungssitzung am 7. Juli hat der Lenkungskreis beschlossen, zunächst den Aufbau neuer resilienter wirtschaftlicher und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika fördert Herstellung von COVID-19-Reagenzien und Schnellnachweiskits

Sieben Innovationsprojekte sollen die Testkapazitäten für Coronavirus-Erkrankungen in Südafrika erweitern.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung verabschiedet Roadmap für Forschung und Entwicklung

Mit umfassenden Maßnahmen soll Spitzenforschung gestärkt und wissenschaftliche Talente aus der ganzen Welt für Aufenthalte in Großbritannien gewonnen werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Australische Regierung stellt Fördermittel für fünf neue Forschungszentren zur Verfügung

Fünf australische Forschungszentren sollen Lösungen für Herausforderungen der australischen Industrie schaffen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

BMBF verleiht ersten deutschen Preis für Bildungs- und Wissenschaftsdiplomatie

Spätestens mit Beginn der COVID-19-Pandemie hat sich gezeigt: Bildungs- und Wissenschaftsdiplomatie kann Leben retten. Die Pandemie hat uns wie in einem Brennglas die Bedeutung von Bildung und Wissenschaft vor Augen geführt.

weiterlesen

Projektträger