Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Forschungsunterstützung für seltene Blutkrebsform: Förderung durch EU und Deutschen Forschungsgemeinschaft für Kölner Forschungslabor
Im Rahmen von unabhängigen Ausschreibungen der EU (Horizont 2020) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Arbeitsgruppe erfolgreich Drittmittel-Förderungen in Höhe von insgesamt 730.000 Euro eingeworben. Der Projektleiter plant mit…
Europäische Kommission: Neuer monatlicher Newsletter der EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend
Seit April gibt es einen neuen Newsletter der Europäischen Kommission.
Präsident des Europäischen Forschungsrates tritt zurück
Am 7. April ist der Präsident des Europäischen Forschungsrates (ERC), Mauro Ferrari, von seinem Amt zurückgetreten.
Green Talents 2020: Bewerbungsphase eröffnet
Junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus aller Welt sind bis zum 19. Mai 2020 (14:00 Uhr MESZ) aufgerufen, sich mit ihrer Forschung zum Thema Nachhaltigkeit beim Wettbewerb „Green Talents“ zu bewerben.
Aktualisierung des Arbeitsprogramms für Horizont 2020
Die Europäische Kommission hat ihr Arbeitsprogramm für das Jahr 2020 für Horizont 2020 überarbeitet. Das Budget für die Schwerpunkte wurde hierbei erhöht, unter anderem um Forschungs- und Innovationsprojekte der COVID-19-Forschung zu ermöglichen.
Europäischer Verteidigungsfonds: EU finanziert neue gemeinsame Forschungs- und Industrieprojekte
Die Europäische Kommission vergibt 160 Mio. Euro für gemeinsame Projekte der Verteidigungsindustrie im Jahr 2020 und hat dazu am 6. April Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht. Außerdem wurden sieben neue…
US-Regierung beschließt Hilfspaket und Fördermittel für Erforschung von COVID-19
Das Hilfspaket in Höhe von 2 Billionen US-Dollar sieht Unterstützungen und Fördergelder in Milliardenhöhe für US-amerikanische Hochschulen und Forschungseinrichtungen vor.
EU-Kommission: Neue Webseite zu COVID-19 im Funding & Tenders Portal
Die Europäische Kommission hat in ihrem Funding & Tenders Portal eine spezielle Seite eingerichtet, auf der Informationen zur Beantragung und Umsetzung von EU-Forschungs- und Innovationsprojekten im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie zusammengestellt…
Kombination von virtuellem und natürlichem Screening bei der Suche nach Medikamenten gegen COVID-19
Das Fraunhofer IME bildet die Schnittstelle zwischen Biologen und Informatikern im EU-geförderten Konsortium E4C zur Entwicklung von Medikamenten gegen das Coronavirus.