Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert Präzisionsmedizin

Umgerechnet mehr als 18 Mio. Euro investieren die britische Innovationsagentur und private Investoren in Präzisionsmedizin.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

National Science Foundation vergibt 250 Mio. US-Dollar an Nachwuchsforscherinnen und -forscher

Rund 700 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden für die kommenden fünf Jahre gefördert.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Weitere 4,3 Millionen Euro für europäisches Masterprogramm zu Computerlinguistik und Sprachtechnologie

Bereits zum dritten Mal wird der europäischen Masterstudiengang „Language and Communication Technologies“ im Rahmen des Erasmus-Mundus-Programms gefördert. Die Europäische Union stellt für weitere vier Jahre rund 4,3 Millionen Euro zur Verfügung, um…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ENRICH in the USA: Studien zur US-Forschungs- und Innovationslandschaft

Themenspezifische Studien zu Forschungsbereichen und Innovationsmärkten sollen Akteuren aus der EU Orientierungswissen und Ansatzpunkte vermitteln, um in den USA Fuß zu fassen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada startet Initiativen zu Nutzung und Schutz von geistigem Eigentum

Die kanadische Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um Unternehmen bei der Absicherung von und dem Zugang zu geistigem Eigentum zu unterstützen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europa-Programm: Niedersachsen fördert internationale Zusammenarbeit

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat ein neues Europa-Programm aufgelegt, das Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus niedersächsischen Hochschulen bei der Beteiligung an europäischen Forschungsprogrammen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Forschungsagentur ANR veröffentlicht Jahresbericht 2018

Die französische Forschungsagentur ANR hat im Jahr 2018 insgesamt 1.471 Projekte gefördert. Die Förderquote lag damit bei 16,2 Prozent und 1,3 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. Deutsch-französische Forschungsprojekte wurden mit fast 19 Millionen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF unterstützt Partner in Afrika im Kampf gegen den Klimawandel

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Kompetenzzentren in Afrika, an denen junge Forschende lernen, Lösungen für den Klimawandel zu entwerfen. Rund 350 Absolventinnen und Absolventen hat das Programm bereits, von dessen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich und Polen initiieren gemeinsamen Wissenschaftspreis

Der Marie Skłodowska und Pierre Curie-Preis wird an französisch-polnisches Forschertandem verliehen und ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert.

weiterlesen

Projektträger