Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Die Schweiz und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) verleihen zum ersten Mal Innovationspreis
Anlässlich der 41. Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vom 22. bis 29. Juni 2019 in Rom verliehen die Schweiz und die FAO zum ersten Mal den internationalen Innovationspreis für nachhaltige Ernährung…
EU-Kommission fördert erste 17 "Europäische Hochschulen"
Die Europäische Kommission hat am 26. Juni bekanntgegeben, welche Hochschuleinrichtungen in ganz Europa Teil der ersten Allianzen „Europäische Hochschulen“ sein werden. Diese sollen die Qualität und Attraktivität der europäischen Hochschulbildung…
Biologische Spitzenforschung: Uni Osnabrück kooperiert mit israelischen Forschungseinrichtungen
Im Rahmen des Förderprogramms „Forschungskooperationen Niedersachsen – Israel“ fördern das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung zwei Forschungskooperationen zwischen der Universität Osnabrück und…
ERA Fellowships – Science Management: Bewerbungsfrist bis zum 3. Juli verlängert
Die Bewerbungsfrist für die zweite Runde der Fördermaßnahme "ERA Fellowships" wurde um zwei Wochen verlängert. Antragsskizzen können noch bis zum 3. Juli 2019 eingereicht werden.
Jahrestagung der Humboldt-Stiftung bringt internationale Wissenschaftler aus unterschiedlichsten Ländern und Fachgebieten zusammen
Rund 800 internationale Wissenschaftler treffen sich am 26. und 27. Juni in Berlin zur Jahrestagung der Humboldt-Stiftung mit Festrede von Bundeskanzlerin Merkel und Empfang bei Bundespräsident Steinmeier.
Deep Tech: Frankreich unterstützt Nachwuchswissenschaftler bei Ausgründungen
In Frankreich sollen mehr Deep-Tech-Startups entstehen. Promovierende und Postdocs, deren Forschungsergebnisse Innovationspotential in diesem Bereich haben, werden daher nun bei der Unternehmensgründung gefördert.
Neue Jordanien-Seite ist online
In eigener Sache: Auf dem Portal Kooperation International haben wir die Länderseite zu Jordanien erneuert.
Initiative „Research in Germany“: Neue Bausteine für den Aufbau einer Strategie im internationalen Forschungsmarketing
Drei Studien bieten Orientierung für die Internationalisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die publizierten Ergebnisse der Umfragen, die von „Research in Germany“ in Auftrag gegeben wurden, bilden eine fundierte Basis für die 2019…
AfricaConnect: Neues Finanzierungsangebot für deutsche Unternehmen
Deutsche Mittelständler investieren bisher eher zögerlich auf dem afrikanischen Kontinent. Dies hat viele Gründe. Eine Hürde besteht darin, eine geeignete Finanzierung zu erhalten.