Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Großbritannien startet landesweites Studien- und Forschungsprogramm für Künstliche Intelligenz
Die britische Regierung und Wirtschaftspartner haben mehrere Förderprogramme verabschiedet, mit denen Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ausgebildet und gefördert werden sollen.
Vietnam und Großbritannien unterzeichnen Absichtserklärungen zu Kooperationen im Bildungswesen
Auf einem vietnamesisch-britischen Forum für Bildungsinvestitionen und -zusammenarbeit, das am 22. Januar 2019 in London stattfand, wurden insgesamt 23 Absichtserklärungen zwischen vietnamesischen und britischen Bildungseinrichtungen unterzeichnet.…
Bundesregierung: Afrika-Strategie schafft Chancen
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen zu Erfolgen der „Afrika-Strategie 2014-2018“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Die Schweiz und Deutschland: starke Partner im Bereich Bildung, Forschung und Innovation
Am 15. Februar 2019 fand in Bern das jährliche Arbeitstreffen zwischen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und dem deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Die Delegationen wurden von…
Harter Brexit erfordert Vorsorge für Bildung und Forschung
Die gestrige Entscheidung im britischen Unterhaus zum weiteren Brexit-Vorgehen hat erneut keine Klarheit gebracht. Ein ungeordneter Austritt, ein sogenannter harter Brexit, ist weiterhin nicht ausgeschlossen. Zentrales Ziel bleibt ein geordneter…
Forum Future Europe: Teilhabe und Leistung von Europas Forschung steigern
Am 22. Februar 2019 findet in Berlin die Konferenz „Forum Future Europe“ statt, in der es um den Beitrag von Forschung und Innovation in den neuen Mitgliedsstaaten (EU13) für die Zukunftsfähigkeit der gesamten EU geht.
Kanada startet Pilotprogramm zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen in Patentfragen
Das Programm zielt auf die Gestaltung von Dienstleistungen, die an die Bedürfnisse und Innovationsumgebungen der Unternehmen angepasst sind und die strategische Nutzung geistiger Eigentumsrechte für das Unternehmenswachstum unterstützen. Weiterhin…
Verlängerung der Exzellenzförderung für Forschungsgruppen (LabEx) in Frankreich
103 Exzellenz-Forschungsgruppen wurden positiv evaluiert und ihre Förderung nun um fünf Jahre verlängert.
Eurostars 2: Ergebnis der zehnten Antragsrunde
Zum 10. Stichtag von Eurostars 2 am 13. September 2018 wurden insgesamt 322 Projektanträge eingereicht, davon 86 mit deutscher Beteiligung. Im Ranking der Projekte über Mindestpunktzahl entspricht dies einer Erfolgsquote von 50 Prozent. Der nächste…