Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Kommendes EU Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa: Expertengremien sollen Missionen für Forschung und Innovation ausgestalten
Die Europäische Kommission hat einen Aufruf an Expertinnen und Experten gerichtet, sich den „Mission Boards“ anzuschließen, welche die Kommission bei der Identifizierung und Implementierung der im zukünftigen Forschungs- und Innovationsprogramm…
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neues internationales Graduiertenkolleg mit Japan
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses 13 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss in Bonn. Die neuen GRK werden ab der zweiten…
Schwedischer Nationaler Fahrplan für den Europäischen Forschungsraum 2019-2020 vorgestellt
Der Fahrplan deckt die Jahre 2019 bis 2020 ab und schließt damit im gleichen Jahr ab wie der entsprechende Plan auf EU-Ebene.
„Deutsch-Französischer Hub – Industrie 4.0“ auf der VivaTech in Paris
Acht deutsch-französischen Partner präsentieren sich vom 16. bis 18. Mai auf der Fachmesse für Start-ups und Innovation auf dem Gemeinschaftsstand „Deutsch-Französischer Hub – Industrie 4.0“. Dort stellen sie deutsch-französische…
Universität Bayreuth erhält neue Zukunftswerkstatt für die Afrikaforschung
Die Universität Bayreuth erhält ein Gebäude für ein neues „Forschungszentrum Gesellschaft, Technik und Ökologie in Afrika (FZA)“. Dies gab das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst am 10. Mai bekannt, nachdem sich der…
Verleihung der Humboldt-Professuren: Neun Spitzenforscher aus dem Ausland ausgezeichnet
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek und der Präsident der Humboldt-Stiftung Hans-Christian Pape haben gestern Abend die Alexander von Humboldt-Professuren verliehen. In ihrer Rede kündigte die Bundesforschungsministerin…
Gerda Henkel Stiftung förderte 2018 Forschung weltweit mit 15,8 Millionen Euro
Im vergangenen Jahr bewilligte die Gerda Henkel Stiftung Mittel für 360 Vorhaben aus den Historischen Geisteswissenschaften und benachbarten Disziplinen.
Frankreich: Verbesserter Hochschulzugang im ländlichen Raum durch Fernstudium mit Vor-Ort-Betreuung
Junge Menschen, die in Frankreich weit entfernt von Hochschulstandorten leben, sollen künftig durch Lernorte mit persönlicher Betreuung zur Aufnahme eines Fernstudiums ermutigt werden.
Irische Regierung fördert sechs Forschungseinrichtungen mit 230 Mio. Euro
Durch finanzielle Zuwendungen seitens der Industrie erhalten die Einrichtungen der Science Foundation Ireland (SFI) insgesamt 460 Mio. Euro.