Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Frankreichs Premierminister kündigt mehrjährigen Finanzplan für die Forschung an
Die französische Forschung soll mehr Planungssicherheit erhalten; darum will die Regierung 2021 einen mehrjährigen Finanzplan verabschieden.
Deutsch-südafrikanisches Kooperationsprojekt zur Untersuchung von Landdegradierung in Südafrika
Geographen der Friedrich-Schiller-Universität Jena koordinieren ein internationales Verbundprojekt, welches die Bodenbedingungen und die Veränderung von Landschaften in Südafrika untersucht.
Großbritannien fördert 75 neue Zentren für Doktorandenausbildung
Für die neuen Zentren in den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften stehen insgesamt Fördermittel in Form von Geld- und Sachleistungen in Höhe von 832 Millionen GBP (rund 970 Mio. EUR) zur Verfügung.
Weltbankgruppe und Deutschland kündigen Intensivierung der Zusammenarbeit bei Entwicklungsprojekten für Afrika an
Weltbankgruppe und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) starten gemeinsame Vorhaben in sechs Ländern
Frankreich: Deep Tech-Strategie der öffentlichen Investitionsbank Bpifrance
Frankreich bündelt seine Deep-Tech-Subventionsprogramme in Höhe von insgesamt über 1,5 Milliarden Euro bei Bpifrance. Die öffentliche Investitionsbank wird 800 Millionen Euro zusätzlich bereitstellen.
Neues internationales Projekt zu östlichen Christen und Westeuropa
Mit rund 45.000 Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in den kommenden drei Jahren die „Trilateralen Forschungskonferenzen: Villa Vigoni“ zum Thema „Östliche Christen und die Gelehrtenrepublik zwischen dem 16. und dem 18.…
Kanadische Regierung fördert Sozial- und Geisteswissenschaften
Knapp 3.000 Forscherinnen und Forscher aus ganz Kanada werden mit umgerechnet rund 93,5 Mio. EUR gefördert.
Innovate UK fördert britische Akteure im EUREKA Cluster-Programm
Insgesamt sechs Millionen GBP (6,8 Mio. EUR) stellt Innovate UK für die Teilnahme an drei EUREKA-Clustern bereit und ruft zum Einreichen von Projektideen auf.
STARS-Initiative: EU-Behörden wollen akademisch-klinische Forschung unterstützen
Das Projekt zielt darauf ab, den Kenntnisstand zu den regulatorischen Rahmenbedingungen in der akademisch-klinischen Forschung zu verbessern. Auf nationaler und europäischer Ebene soll analysiert werden, welche regulatorische Unterstützung für die…