Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-israelisches Nachwuchs-Forschungsteam erhält ARCHES Forschungspreis für Studie über Interaktionen von NGOs im Schulsektor

Prof. Dr. Nina Kolleck von der Freien Universität Berlin und Dr. Miri Yemini von der Tel Aviv University (Israel) sind vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für ein gemeinsames Forschungsprojekt mit dem renommierten ARCHES-Preis…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Russisch-Deutsches Gemeinschaftslabor erhält Förderung für weitere fünf Jahre

Der Betrieb des Russisch-Deutschen Gemeinschaftslabors am Berliner Speicherring für Synchrotronstrahlung (Bessy II) ist für weitere fünf Jahre gesichert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Betrieb dieser Einrichtung…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Leibniz-Institut für Photonische Technologie steuert europaweites Forschungsprojekt für neue Faserlaser

Ein Team des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) steuert ein europaweites Forschungsvorhaben, um Faserlaser mit neuen Wellenlängen zu erschließen. Die leistungsstarken robusten Faserlaser sollen den bislang erreichten…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt EASI-Genomics bietet Forschenden kostenlosen Zugang zu führenden europäischen Einrichtungen im Bereich Genomik

In dem Projekt, das im Rahmen des EU-Programms Horizont 2020 gefördert wird, haben sich 16 Partner aus Forschung und Industrie zusammengeschlossen, um verschiedene europäische Genomik-Projekt zu unterstützen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Advanced Grants 2018: Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse

Der Europäische Forschungsrat hat am 28. März 2019 die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekannt gegeben, die einen Advanced Grant 2018 erhalten haben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika startet Programm zur Förderung von "Graswurzel-Innovationen“

Mindestens 100 Entwicklerinnen und Entwickler sogenannter „wurzelnaher“ Innovationen werden mit dem neuen Förderprogramm, das am 28. März mit einer Auftaktveranstaltung beginnt, bei der Patentierung und Vermarktung ihrer Produkte unterstützt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigung Europäischer Universitäten EUA legt neuen Bericht zur öffentlichen Hochschulfinanzierung in Europa vor

Dem Bericht gemäß wird seit der Wirtschaftskrise die Kluft zwischen Hochschulsystemen, die die öffentlichen Mittel erhöhen, und solchen, die Investitionen reduzieren, immer größer. Es sei eine Erholung erkennbar, die jedoch langsam und instabil sei.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zahl der Erasmus+-Stipendiaten aus Frankreich wächst

In Frankreich gehen immer mehr Studierende, Auszubildende und Lehrpersonal mithilfe eines Erasmus+-Stipendiums ins Ausland. Deutlich erhöht hat sich die Zahl der Praktika. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auszubildenden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationale Zusammenarbeit in Horizont 2020: Europäische Kommission veröffentlicht Bericht zu Kooperationen mit Drittstaaten

Der Monitoring Flash der Europäischen Kommission beleuchtet den Stand der internationalen Zusammenarbeit in Horizont 2020 nach fünfjähriger Umsetzung. Die Statistiken sollen als Grundlage für die politischen Diskussionen über das Nachfolgeprogramm…

weiterlesen

Projektträger