Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Forum Future Europe: Teilhabe und Leistung von Europas Forschung steigern

Am 22. Februar 2019 findet in Berlin die Konferenz „Forum Future Europe“ statt, in der es um den Beitrag von Forschung und Innovation in den neuen Mitgliedsstaaten (EU13) für die Zukunftsfähigkeit der gesamten EU geht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada startet Pilotprogramm zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen in Patentfragen

Das Programm zielt auf die Gestaltung von Dienstleistungen, die an die Bedürfnisse und Innovationsumgebungen der Unternehmen angepasst sind und die strategische Nutzung geistiger Eigentumsrechte für das Unternehmenswachstum unterstützen. Weiterhin…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Verlängerung der Exzellenzförderung für Forschungsgruppen (LabEx) in Frankreich

103 Exzellenz-Forschungsgruppen wurden positiv evaluiert und ihre Förderung nun um fünf Jahre verlängert.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Eurostars 2: Ergebnis der zehnten Antragsrunde

Zum 10. Stichtag von Eurostars 2 am 13. September 2018 wurden insgesamt 322 Projektanträge eingereicht, davon 86 mit deutscher Beteiligung. Im Ranking der Projekte über Mindestpunktzahl entspricht dies einer Erfolgsquote von 50 Prozent. Der nächste…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada fördert Forschungsprojekte im Bereich der Genomik

Genome Canada meldet die Förderung von 36 Projekten, die das Land an der Weltspitze dieses Forschungsbereichs halten sollen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Forschung der Universität Wuppertal am Europäischen Forschungszentrum für Teilchenphysik

Physiker der Bergischen Universität Wuppertal erhalten in den kommenden drei Jahren vier Millionen Euro an Fördermitteln vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), um ihre Forschung im Bereich der Elementarteilchenphysik am Europäischen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesbildungsministerium fördert über ein DAAD-Programm Internationalisierung der Lehrerbildung

Unsere Wirtschaft: global vernetzt. Unsere Währung: europäisch. Das Lehramtsstudium: national. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Internationalisierung des Lehramtsstudiums.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Kompetenzcluster starten in die vierte Förderphase

Für die vierte Förderphase 2019 bis 2022 erhalten 48 französische Kompetenzcluster das Label Pôles de compétitivité und die entsprechende staatliche Förderung. Weitere acht Strukturen werden vorerst nur für ein Jahr gefördert.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Projekt SUNRISE: Forscher planen Europäische Großforschungsinitiative zu synthetischen Kraftstoffen

Das Europäische Forschungsprojekt „SUNRISE“ zur Solarenergie für eine Kreislaufwirtschaft wurde als eine von sechs „Coordination & Support Actions“ (CSA) im „Horizont 2020“-Programm ausgewählt. Mit der Förderung von 1 Million EUR und der Laufzeit von…

weiterlesen

Projektträger