Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EUROoC-Netzwerk: Gemeinsam für eine europäische Organ-on-a-Chip-Forschung

Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB koordiniert den Aufbau eines europäischen Forschungsnetzwerks zur Förderung der Organ-on-a-Chip-Technologie. Diese ermöglicht die Nachbildung menschlicher Organe im Kleinstmaßstab…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Weltweite Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf Höchststand

Zehn Jahre nach dem Beginn der Finanzkrise steigen die FuE-Ausgaben im globalen Durchschnitt weiter an. Regional gibt es jedoch deutliche Unterschiede, berichtet das Wissenschaftsmagazin Nature in einem aktuellen Artikel.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Weltbank weitet Programm zur Stärkung der afrikanischen Forschung aus

Ein Programm der Weltbank zielt seit 2014 darauf ab, Forschungskapazitäten in Afrika aufzubauen. Die nun bereitgestellte dritte und voraussichtlich letzte Tranche hat ein Volumen von mindestens 280 Millionen USD. Das afrikanischen Regierungen zur…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Auswertung zu Gutachterinnen und Gutachtern für Horizont 2020 veröffentlicht

Die Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) hat die von der Europäischen Kommission bereitgestellten Daten zu Begutachtungen in den ersten drei Jahren von Horizont 2020 (2014 - 2016) ausgewertet. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Förder- und Forschungseinrichtungen unterzeichnen DORA-Vereinbarung für bessere Forschungsbewertung

Wissenschaftliche Leistungen sollten nicht mehr primär mittels der Publikationsleistung und dem Impact-Faktor bewertet werden – das fordert die DORA-Vereinbarung, der sich nun mehrere französische Einrichtungen anschlossen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert neue integrative Ansätze in den Kognitions- und Neurowissenschaften

Förderung von 18 interdisziplinären Projekten zur Forschung an neuronalen und kognitiven Systemen

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrikanische Regierung stellt Entwurf zu Weißbuch für Wissenschaft, Technologie und Innovation vor

Die neue Strategie soll die Rolle der Forschung für gesellschaftlichen Fortschritt, nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum und Prosperität hervorheben.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Integration von Flüchtlingen: Drei Studierendeninitiativen erhalten Welcome-Preis

Sie unterstützen Geflüchtete beim Einstieg in ein Studium – und wurden für dieses Engagement ausgezeichnet. Studierende aus Stuttgart, Berlin und Cottbus erhalten den Welcome-Preis 2018 des Bundesbildungsministeriums.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht finales Arbeitsprogramm 2019

Der Europäische Forschungsrat hat am 7. September 2018 das finale Arbeitsprogramm mit Informationen zu den Ausschreibungen für 2019 veröffentlicht. Er fördert im Arbeitsprogramm 2019 unter Horizont 2020 mit 2,02 Milliarden Euro exzellente Forschende…

weiterlesen

Projektträger