Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsrat fördert Innovationen von kleinen und mittleren Unternehmen mit über 170 Millionen EUR

Insgesamt 283 Projekte von 278 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus 27 Ländern werden im Rahmen der aktuellen Förderrunde von Pilotmaßnahmen des Europäischen Innovationsrats unterstützt. Ziel ist es, Innovationen schneller zur Marktreife zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Brasilien wird Teil des internationalen Forschungsförderungsnetzwerks CORNET

Die Brasilianische Gesellschaft zur Förderung der Forschung und Industrieller Innovation Embrapii kooperiert mit CORNET (Collective Research Networking). Damit ist Brasilien nach Peru das zweite südamerikanische und weltweit das zwölfte Land, das…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Berliner Charité leitet drei neue EU-Verbundprojekte

Im Rahmen des europäischen Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 werden drei Verbundprojekte unter Leitung der Charité gefördert, an sechs weiteren ist die Berliner Universitätsmedizin beteiligt. Sie erhält dafür insgesamt mehr als zehn…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-israelisches Protein-Forschungsprojekt: Dem Bauplan der Evolution auf der Spur

Zum 1. Januar 2019 startet an der Universität Bayreuth ein deutsch-israelisches Projekt zur Proteinforschung, das den molekularen Bauplänen der Evolution auf die Spur kommen will. Die Bayreuther Wissenschaftler kooperieren dabei mit dem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert Projekte zu künstlicher Intelligenz und Datenwissenschaften

Die Forschungsprojekte sollen zum Verständnis der Auswirkung der digitalen Transformation auf Wirtschaft und Arbeit beitragen und die Digitalisierung in verschiedenen Bereichen vorantreiben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada fördert Digitalisierung von Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie

Die kanadische Regierung hat dazu einen Förderwettbewerb zu Automatisierung und digitalen Anwendungen ausgeschrieben.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Förderung von deutsch-russischem Gemeinschaftsprojekt in theoretischer Quantenoptik

Konkrete Vorhersagen für neue Effekte und Anwendungen im Bereich der Quantentechnologie: Das ist das Ziel eines gemeinsamen Vorhabens der Universität Paderborn und der Lomonossow-Universität in Moskau , welches ab 2019 von der Deutschen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Bericht zu unternehmensfinanzierten Investitionen in Forschung und Entwicklung

Der jährliche erscheinende Bericht gibt einen Überblick über die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen von Unternehmen und Branchen weltweit.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Beteiligung der Universität Mainz und des Karlsruher Instituts für Technologie an internationalen Großexperimenten

Beide Einrichtungen erhalten bis zum Jahr 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Fördermittel in Höhe von rund 14 Millionen Euro, um damit die Forschung an internationalen Großexperimenten fortzuführen.

weiterlesen

Projektträger