Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Frankreich fördert weitere 19 innovative Projekte zur Studienverbesserung

Um das Angebot insbesondere in den grundständigen Studiengängen zu verbessern und weiterzuentwickeln, fördert der französische Staat zum kommenden Wintersemester und für zehn Jahre 19 Universitätsprojekte mit innovativem Ansatz. Es handelt sich um…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Budget der ungarischen Wissenschaftsakademie soll vorwiegend vom Innovationsministerium verwaltet werden

Ein von der ungarischen Regierung vorgelegter Entwurf für den Staatshaushalt 2019 sieht vor, etwa zwei Drittel des Budgets der Akademie an das Ministerium für Innovation und Technologie umzuleiten. Die ungarische und weltweite Wissenschaftsgemeinde…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Brexit-Whitepaper: Zusammenarbeit und Austausch in Wissenschaft und Forschung fortführen

Britische Regierung strebt Beteiligung an europäischen Forschungsförderprogrammen sowie Austauschprogramme für Studierende und Forschende an

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italienische und russische Forschungsorganisationen unterzeichnen Abkommen über wissenschaftliche Zusammenarbeit

Der italienische Forschungsrat hat mit der russischen Akademie der Wissenschaften und der russischen Stiftung für Grundlagenforschung neue Kooperationsvereinbarungen zur Stärkung der wissenschaftlichen Beziehungen getroffen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indische Regierung ernennt sechs "Institutions of Eminence"

Je drei staatliche und drei private Forschungseinrichtungen wurden als "bedeutsame Einrichtungen" ausgezeichnet und erhalten weitreichende Unabhängigkeit. Die staatlichen Einrichtungen erhalten umgerechnet je bis zu 124 Mio. EUR in den nächsten fünf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nationale Strategien zu Künstlicher Intelligenz im Überblick

Der kanadische Forscher Tim Dutton, Gründer und Chefredakteur des Portals Politics + AI, hat einen Überblick zu nationalen Strategien für Künstliche Intelligenz veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neue Entwicklungswege in strukturschwachen Räumen Europas: Volkswagen-Stiftung bewilligt 920.000 Euro für Forschungsprojekt

Internationales Vorhaben unter Leitung des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL) befasst sich mit neuen Ansätzen für wirtschaftliche Entwicklung in Europas Altindustrieregionen

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission kündigt Flagship zur Batterie-Technologie an

Die Europäische Kommission plant im Rahmen des Programmbereichs Künftige und neu entstehende Technologien den Start eines neuen Flagships zum Thema Batterie-Technologien noch während der Laufzeit von Horizont 2020.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich engagiert sich für offene Wissenschaft

Forschungsergebnisse und -daten, die aus öffentlichen Projektmitteln finanziert wurden, müssen in Frankreich künftig verpflichtend auf frei zugänglichen Plattformen veröffentlicht werden. Dazu kommen weitere Maßnahmen, um den freien Zugang zu…

weiterlesen

Projektträger