Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Großbritannien und Frankreich vertiefen Zusammenarbeit bei der digitalen Transformation
Ein Maßnahmenpaket soll Kooperationen zwischen beiden Ländern in den Bereichen digitale Wirtschaft, eGovernment, Künstliche Intelligenz und Daten anstoßen.
Deutsche Forschungsgemeinschaft stellt "Förderatlas 2018" vor: Wo stark geforscht und gefördert wird
Der diesjährige Fokus auf Europa zeigt eine prägende Rolle Deutschlands und Großbritanniens.
UK Research and Innovation startet neues Programm für ausländische Forscherinnen und Forscher
Das UKRI-Programm für Wissenschaft, Forschung und Lehre ermöglicht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes einen bis zu zweijährigen Aufenthalt in Großbritannien.
Argentinien und Deutschland vereinbaren Innovationspartnerschaft zur Förderung von Forschung und Entwicklung in mittelständischen Unternehmen
Unternehmen aus beiden Ländern sowie kooperierende Forschungseinrichtungen können ab heute Fördermittel beantragen.
Großbritannien übernimmt EUREKA-Vorsitz
Am 1. Juli hat Großbritannien den Vorsitz der europäischen Initiative für marktnahe Forschung und Entwicklung EUREKA übernommen und eine Erhöhung der jährlichen Mittel um 10 Million GBP verkündet.
Britischer Gesundheits- und Sozialminister kündigt Forschungsmittel zur Bewältigung neuer Herausforderungen an das Gesundheitssystem an
Umgerechnet rund 243 Mio. EUR sollen in den nächsten fünf Jahren für Forschungsvorhaben im Gesundheitswesen zur Verfügung gestellt werden.
National Science Foundation der USA vergibt mehr als 150 Millionen Dollar zur Nachwuchsförderung in Technik und Informatik
Über 300 Preisträgerinnen und Preisträger werden mit je 500.000 USD gefördert. Sie sollen gleichsam zur Lösung nationaler wissenschaftlicher Herausforderungen beitragen und als akademische Vorbilder fungieren.
Projekt PROMPT: Internationaler Forschungsverbund zur Verbesserung der Schmerztherapie gestartet
Das Universitätsklinikum Jena und die Firma Grünenthal leiten einen internationalen Forschungsverbund zur Verbesserung der Schmerztherapie nach Operationen und bei chronischen Schmerzen.
MINTernational innovativ: Drei Projekte zur Verbesserung der Internationalität an Hochschulen ausgezeichnet
MINT-Fächer zu Vorreitern akademischer Internationalisierungsstrategien machen - dafür erhalten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Technische Universität München sowie der Verbund Hochschule Ruhr-West und Technische Universität…