Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Bericht zur Leistungsfähigkeit der EU in Wissenschaft, Forschung und Innovation

Die Europäische Kommission hat im Februar ihren Bericht zur Leistungsfähigkeit der EU in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Innovation 2018 vorgelegt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Einschätzungen der Expertenkommission Forschung und Innovation zur europäischen Forschungs- und Innovationspolitik

Im neuen Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) gehen die Wissenschaftler auf die Herausforderungen der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik und zentrale Aufgabe deutscher Europa-Politik ein: Unübersichtliche…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Missionsorientierte EU-Förderung für Forschung und Innovation: Bericht und Umfrage veröffentlicht

Der Bericht regt an, über Missionen die Kraft von Forschung und Innovation zu kanalisieren und soll einen wesentlichen Beitrag für das Nachfolgeprogramm von Horizont 2020 leisten. Die EU-Kommission hat dazu auch eine öffentliche Umfrage gestartet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont 2020: Berichte zur Förderperiode 2014-2016 und zur Wirkung von Forschungsprojekten zu künftigen Technologien erschienen

Die Europäische Kommission hat eine Auswertung der im EU-Rahmenprogramm Horizont 2020 zwischen den Jahren 2014 und 2016 geförderten Projekte präsentiert. Zeitgleich ist eine Studie erschienen, die sich mit der Wirkung der im Horizont 2020…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nationale Wissenschaftsstiftung der USA schließt Auslandsvertretungen

Wie die Stiftung am 21. Februar mitteilte werden im Sommer dieses Jahres die Außenstellen in Peking, Tokio und Brüssel dauerhaft geschlossen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD: "Embracing Innovation in Government – Global Trends 2018“ erschienen

Die Studie wurde von der OECD-Beobachtungsstelle für Innovation des öffentlichen Sektors (OECD Observatory of Public Sector Innovation) sowie dem Mohammed Bin Rashid Centre for Government Innovation (MBRCGI) der Vereinigten Arabischen Emirate…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Globale Initiative SUGI fördert Forschungsprojekte zu nachhaltiger Urbanisierung

15 Projekte entwickeln und erproben innovative Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung urbaner Zukunft. In einem Projekt untersucht das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung das Zusammenspiel von Nahrungsmittelproduktion, Energie- und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft fördert Ausbildung in äthiopischer Textilbranche

Das belgische Textilunternehmen Van der Erve betreibt zwei moderne Produktionsstätten in Äthiopien und baut nun ein Berufsbildungszentrum für Fachkräfte auf. Gefördert wird das Vorhaben von der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Brasillianische Regierung erlässt Verordnung zu rechtlichen Rahmenbedingungen für Wissenschaft, Technologie und Innovation

Das Regelwerk soll durch mehr Transparenz und Rechtssicherheit die Forschungs- und Innovationsaktivitäten im Land entbürokratisieren und die öffentlich-private Zusammenarbeit in der Forschung fördern.

weiterlesen

Projektträger