Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Aktuelle BMBF-Förderrichtlinie: „Internationales Katastrophen- und Risikomanagement – IKARIM“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 6. Oktober 2017 die Förderrichtlinie „Internationales Katastrophen- und Risikomanagement – IKARIM“ im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues 5-Jahresprogramm für Projekte der Weltraumforschung an britischer Einrichtung für Verteidigungsforschung

Mit rund 50 Millionen GBP werden damit in den nächsten fünf Jahren unter anderem das CIRCE- und das Daedalus-Projekt am "Defence Science and Technology Laboratory" (DSTL) finanziert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China startet neues Programm zur Förderung von exzellenten Hochschulen

Das „Double World-Class Project“ hat zum Ziel, chinesische Hochschulen zu exzellenten Universitäten von Weltrang auszubauen und dabei chinesische Charakteristika sowie prioritäre Themenfelder zu betonen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont 2020: Finaler Entwurf des Arbeitsprogramms Forschungsinfrastrukturen 2018-2020 veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat am 4. Oktober den finalen Entwurf des Arbeitsprogrammes 2018-2020 des Horizont 2020 Programmteils "Europäische Forschungsinfrastrukturen (einschließlich e-Infrastrukturen)" veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa nimmt gefährdeten Wissenschaftler aus der Ukraine auf

Im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative verleiht das in Leipzig ansässige Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) ab September ein zweijähriges Stipendium an den ukrainischen Historiker Professor Dr. Aleksandr…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Präsident Trump unterzeichnet Memorandum zur Verbesserung des Zugangs zu Bildung in MINT-Fächern und Computerwissenschaften

Das Memorandum erklärt die Verbesserung der Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Computerwissenschaften zu einem strategischen Schwerpunkt des US-Bildungsministeriums.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

55 Jahre aktives Engagement in der Entwicklungspolitik: Gemeinsam präsentieren die 16 Deutschen Länder ihre Aktivitäten

Während des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit am 02. und 03. Oktober 2017 in Mainz stellen die 16 Deutschen Länder ihre Ziele, Aktivitäten und Partnerschaften in der Entwicklungspolitik vor. Mit ihrem Engagement leisten die Länder einen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont 2020: Vorveröffentlichungen des Arbeitsprogrammes 2018-2020

Die Europäische Kommission hat mit der Veröffentlichung von Entwürfen einzelner Teile des Arbeitsprogrammes 2018-2020 des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizont 2020 begonnen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künftige und neu entstehende Technologien: Entwurf des Horizont 2020 Arbeitsprogramm 2018-2020 vorveröffentlicht

Die Europäische Kommission hat für den Teil "künftige und neu entstehende Technologien" einen Entwurf des Horizont 2020 Arbeitsprogrammes 2018-2020 veröffentlicht.

weiterlesen

Projektträger