Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert innovative Ansätze zur Verarbeitung lokaler Lebensmittel in Subsahara-Afrika und Südostasien
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Forschungskooperationsprojekte mit innovativen Ansätzen zur Lebensmittelverarbeitung von deutschen Agrar- und Ernährungsforschungseinrichtungen mit Partnern in Subsahara-Afrika und…
Exzellenzcenter für berufliche Bildung im Norden Sri Lankas eröffnet
Das Sri Lanka-German Training Institute soll sri-lankische Jugendliche auf einen erfolgreichen Übergang in den Arbeitsmarkt vorbereiten. Die Eröffnung des Ausbildungszentrums ist Höhepunkt des seit 2012 laufenden Berufsbildungsprojekts der Deutschen…
„Vom Abfall zum Wertstoff“ – Preisträgerinnen im deutsch-indischen Ideenwettbewerb stehen fest
Teilnehmerinnen aus Indien und Deutschland überzeugen im Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Thema Entsorgung in Indien
Universität Kassel erhält Förderung für Austausch mit außereuropäischen Partneruniversitäten
Für den Austausch mit Partnerhochschulen in Israel, den USA und Neuseeland erhält die Universität Kassel aus dem Erasmus+ Programm „Internationale Dimensionen“ rund 200.000 Euro. Mit den Geldern wird der Austausch zwischen den Universitäten gestärkt…
Weltgesundheitsgipfel 2016: Auszeichnung für internationale Startups
Bundesgesundheitsminister Herman Gröhe zeichnet im Rahmen des Startup Tracks des Weltgesundheitsgipfels 2016 internationale Startups aus.
Europäischer Forschungsrat: Pilotstudie evaluiert abgeschlossene Forschungsprojekte
In einer Pilotstudie hat der Europäische Forschungsrat einen neuen Ansatz zur Bewertung seiner Förderaktivitäten gewählt. Bereits abgeschlossene Projekte wurden hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung…
Britische Weltraumbehörde plant Aufbau eines Weltraumbahnhofs
Die britsche Weltraumbehörde investiert 1,15 Millionen Britische Pfund (1,4 Millionen Euro) in Forschungsprojekte zur Vorbereitung des Aufbaus eines Weltraumbahnhofs in Großbritannien.
Schweiz unterstützt Berufsbildung in Ruanda mit 6,8 Millionen Euro
Vertreter des ruandischen Bildungsministeriums und der schweizerischen Botschaft in Ruanda unterzeichneten am 27. Juli ein Memorandum of Understanding zur Förderung des nationalen Berufsausbildungsprogramms.
KMU-Instrument: EU fördert innovative Unternehmen mit 90 Millionen Euro
Die dritte "Phase 2"-Ausschreibunsgrunde 2016 des europäischen Förderinstruments für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) unter Horizont 2020 endete am 15. Juni 2016. Die Europäische Kommission hat kürzlich erste Ergebnisse veröffentlicht.