Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Starting Grant 2016: Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse
Am 8. September 2016 hat der ERC die Ergebnisse des Starting Grant Calls 2016 veröffentlicht.
Frankreich: Einweihung des Start-up-Inkubators “Green Tech Verte”
Am 8. September wurde der neue Start-Up-Inkubator “Green Tech Verte” von der französischen Umweltministerin Ségolène Royal eingeweiht.
Humboldt-Stiftung fördert internationale Forscher an der Uni Halle
Drei internationale Wissenschaftler erhalten eine Förderung der Alexander von Humboldt-Stiftung und kommen für Forschungsaufenthalte an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Der äthiopische Pharmazeut Prof. Dr. Tsige Gebre-Mariam mit dem…
Bundesminister für Wirtschaft und Energie: Unternehmergespräch zur Chancenregion Subsahara-Afrika
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, begrüßte am 21. September 2016 Unternehmensvertreter zu einem Austausch über Erfolgsstrategien für wirtschaftliches Engagement in der Region…
IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik: Projekt erreicht Finale des europäischen Innovationspreises
Mehr als 1000 Stimmen erhielt das Projekt „myAirCoach“ des IHP – Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik im Vorentscheid des europäischen Innovationspreises. Damit gehört es zu den Top 4 seiner Kategorie „Horizon 2020 ICT“ und ist für das…
Israel: Höheres Budget für Hochschulen
Der israelische Hochschulrat hat einen neuen Finanzrahmen zur Förderung des Hochschulsystems vorgestellt. Demnach sollen über die nächsten 6 Jahre zusätzliche Fördermittel in Höhe von 6,8 Mrd. NIS bereitgestellt werden.
Chan Zuckerberg Initiative fördert Grundlagenforschung
Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan wollen ihre Facebook-Anteile im Wert von zirka 45 Milliarden Dollar in die Verbesserung des menschlichen Lebens und Chancengleichheit investieren. Nun stellt die Initiative ihren Schwerpunkt in der…
EU-Projekt bringt führende Pilotanlagen für industrielle Biotechnologie zusammen
Sechs führende europäische "Shared Pilot Facilities" für industrielle Biotechnologie schließen sich im Rahmen des EU-geförderten Projekts SmartPilots zusammen, um Maßnahmen zur besseren Unterstützung von Pilotanlagen zu erarbeiten.
Innovationsförderung: Deutschland und Kanada unterzeichnen Erklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der kanadische Forschungsrat NRC haben eine Absichtserklärung für die Stärkung und Förderung innovationsgetriebener Kooperationen zwischen KMU in Deutschland und Kanada unterzeichnet.